Auslautverhärtung b/p: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 11: Zeile 11:
Schauen wir uns zunächst die Auslautverhärtung b/p an:
Schauen wir uns zunächst die Auslautverhärtung b/p an:


<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pampij3nn22" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pampij3nn22" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>  


Weiter geht's mit der [[Auslautverhärtung b/p (2)|zweiten Aufgabe]]!
Weiter geht's mit der [[Auslautverhärtung b/p (2)|zweiten Aufgabe]]!


[[Lernpfad Auslautverhärtung|zurück zur Startseite]]
[[Lernpfad Auslautverhärtung|zurück zur Startseite]]

Aktuelle Version vom 10. Januar 2023, 16:00 Uhr


Merkhilfe:

Bei Nomen kannst du die Mehrzahl bilden.

Bei Verben hilft dir die Grundform.

Bei Adjektiven kannst du sie steigern.


Schauen wir uns zunächst die Auslautverhärtung b/p an:

Weiter geht's mit der zweiten Aufgabe!

zurück zur Startseite