Lesepfad 2: Henry & Hobbs. Geisterjäger/Vor dem Lesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(38 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<span class="brainy hdg-glasses02 fa-2x"></span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">Lies dir den Klappentext des Buches durch.</span> Was denkst du, wovon die Geschichte handelt? Schreibe deine Vermutungen in das weiße Feld. Klicke dann auf ''submit'', um die Antwort abzuschicken.
<span class="brainy hdg-glasses02 fa-2x"></span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">Lies dir den Klappentext des Buches durch.</span> Was denkst du, wovon die Geschichte handelt? Schreibe deine Vermutungen in das weiße Feld. Klicke dann auf ''submit'', um die Antwort abzuschicken.


<iframe src="https://answergarden.ch/embed/3184113" width="640px" height="400px" style="border: none;" scrolling="no" frameborder="0" title="AnswerGarden" allowTransparency="true"><p><a href="https://answergarden.ch/3184113">Go to AnswerGarden</a></p></iframe>


<i class="fa fa-lightbulb-o fa-2x"></i> ''<sup><span style="color: green">'''Hinweis:'''</span> Den Klappentext findest du entweder auf den eingeklappten Seiten des Buchumschlages oder auf der Rückseite des Buches. Er informiert dich darüber, wovon dieses Buch handelt und kann dein Interesse wecken.
<i class="fa fa-lightbulb-o fa-2x"></i> ''<sup><span style="color: green">'''Hinweis:'''</span> Den Klappentext findest du entweder auf den eingeklappten Seiten des Buchumschlages oder auf der Rückseite des Buches. Er informiert dich darüber, wovon dieses Buch handelt und kann dein Interesse wecken.
[[Datei:Klappentext.mp3|mini]]
<iframe src="https://answergarden.ch/embed/3184113" width="640px" height="400px" style="border: none;" scrolling="no" frameborder="0" title="AnswerGarden" allowTransparency="true"><p><a href="https://answergarden.ch/3184113">Go to AnswerGarden</a></p></iframe>


----
----
Zeile 9: Zeile 11:
<span class="brainy hdg-glasses02 fa-2x"></span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">Lies nun die Überschrift von Kapitel 1.</span>
<span class="brainy hdg-glasses02 fa-2x"></span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">Lies nun die Überschrift von Kapitel 1.</span>


{{Box|Denke nach|Weißt du, was eine ''Sprechstunde'' ist? Woher kennst du Sprechstunden? Weißt du, wie eine Sprechstunde abläuft? Mache Notizen oder tausche dich mit einem Partner aus.|Meinung1}}   
{{Box|Denke nach|Weißt du, was eine ''Sprechstunde'' ist? Woher kennst du Sprechstunden? Weißt du, wie eine Sprechstunde abläuft? Sprich mit ''einem'' Partner darüber.|Meinung1}}   


----
----


<span class="brainy hdg-glasses02 fa-2x"></span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">Lies das erste Kapitel.</span>
'''So geht es weiter:'''
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 1:'''</span> Hole dir das Arbeitsblatt von deiner Lehrkraft und schaue es dir genau an. <span class="brainy hdg-file01 fa-2x"></span> <i class="fa fa-eye fa-2x" aria-hidden="true"></i>
 
[[Datei:AB Lesestrategien.pdf|left|mini]]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 2:'''</span> <span class="brainy hdg-glasses02 fa-2x"></span> Lies dir die W-Fragen durch. Solche Fragen beginnen zum Beispiel mit ''Was'', ''Wo'', ''Wer'', ''Wann'', ''Warum'', ''Welche'' oder ''Wie''.
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 3:'''</span> <i class="fa fa-lightbulb-o fa-2x" aria-hidden="true"></i> Überlege dir eigene W-Fragen, die du mit dem Text beantworten kannst. <span class="brainy hdg-pencil fa-2x"></span> Schreibe sie in die Kästen neben das <i class="fa fa-question fa-2x" aria-hidden="true"></i>.
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 4:'''</span> <span class="brainy hdg-glasses02 fa-2x"></span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">Lies das Kapitel: Geisterjäger-Sprechstunde.</span>
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 5:'''</span> <span class="brainy hdg-pencil fa-2x"></span> Schreibe die Schlüsselwörter in den Kasten mit dem Schlüssel <i class="fa fa-key fa-2x" aria-hidden="true"></i>.
Schlüsselwörter sind wichtige Wörter. Sie helfen dir, den Text besser zu verstehen und die W-Fragen zu beantworten.
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 6:'''</span> Welche Wörter kennst du nicht? Schreibe sie auf dein Arbeitsblatt in den Kasten mit dem traurigen Smiley <i class="fa fa-frown-o fa-2x" aria-hidden="true"></i>.
 
So hilfst du dir:
 
* Die <span style="color:{{Farbe |Zitat}}">'''grauen'''</span> Wörter werden dir [[Lesepfad 2: Henry & Hobbs. Geisterjäger/Bildkarten 1|hier]] als Bildkarte gezeigt.
* Unbekannte Wörter kannst du in [https://www.dwds.de/ diesem] Lexikon nachschlagen.
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 7:'''</span> Beantworte nun die W-Fragen auf deinem Arbeitsblatt. Die Schlüsselwörter helfen dir.  
 
<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Schritt 8:'''</span> Das ausgefüllte Arbeitsblatt hilft dir nun, die Aufgaben im Lesepfad zu bearbeiten.
 
Klicke auf ''Weiter''.


----
----

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 09:52 Uhr

Lies dir den Klappentext des Buches durch. Was denkst du, wovon die Geschichte handelt? Schreibe deine Vermutungen in das weiße Feld. Klicke dann auf submit, um die Antwort abzuschicken.


Hinweis: Den Klappentext findest du entweder auf den eingeklappten Seiten des Buchumschlages oder auf der Rückseite des Buches. Er informiert dich darüber, wovon dieses Buch handelt und kann dein Interesse wecken.


Lies nun die Überschrift von Kapitel 1.


Denke nach
Weißt du, was eine Sprechstunde ist? Woher kennst du Sprechstunden? Weißt du, wie eine Sprechstunde abläuft? Sprich mit einem Partner darüber.



So geht es weiter:

Schritt 1: Hole dir das Arbeitsblatt von deiner Lehrkraft und schaue es dir genau an.

AB Lesestrategien.pdf














Schritt 2: Lies dir die W-Fragen durch. Solche Fragen beginnen zum Beispiel mit Was, Wo, Wer, Wann, Warum, Welche oder Wie.

Schritt 3: Überlege dir eigene W-Fragen, die du mit dem Text beantworten kannst. Schreibe sie in die Kästen neben das .

Schritt 4: Lies das Kapitel: Geisterjäger-Sprechstunde.

Schritt 5: Schreibe die Schlüsselwörter in den Kasten mit dem Schlüssel . Schlüsselwörter sind wichtige Wörter. Sie helfen dir, den Text besser zu verstehen und die W-Fragen zu beantworten.

Schritt 6: Welche Wörter kennst du nicht? Schreibe sie auf dein Arbeitsblatt in den Kasten mit dem traurigen Smiley .

So hilfst du dir:

  • Die grauen Wörter werden dir hier als Bildkarte gezeigt.
  • Unbekannte Wörter kannst du in diesem Lexikon nachschlagen.

Schritt 7: Beantworte nun die W-Fragen auf deinem Arbeitsblatt. Die Schlüsselwörter helfen dir.

Schritt 8: Das ausgefüllte Arbeitsblatt hilft dir nun, die Aufgaben im Lesepfad zu bearbeiten.

Klicke auf Weiter.


Zurück zur Startseite Weiter zu: Geisterjäger-Sprechstunde


Quelle: Definition Klappentext entnommen von dieser Website.