Lernpfad FRESCH-Strategien/ Weiterführende Informationen

Aus ZUM Grundschullernportal

Zielgruppe: Klasse 2/ 3

Dauer: ca. eine Schulstunde

Medienausstattung: elektronisches Gerät (Computer, Laptop, Tablet) mit funktionierenden Lautsprechern


Kurzbeschreibung für Lehrkräfte/ Eltern:

Dieser Lernpfad dient dem Üben der verschiedenen Strategien der FRESCH-Methode. Diese Methoden wird in der LRS-Therapie, aber inzwischen auch im Grundschulunterricht eingesetzt. Ursprünglich beinhaltet die FRESCH-Methode vier Strategien, welche in diesem Lernpfad geübt werden können. Innerhalb dieses Lernpfades gibt es für jede Strategie verschiedene Übungsaufgaben. Der Lernpfad bietet den Kindern die Möglichkeit auf strukturierte Weise eigenständig und dem eigenen Lerntempo entsprechend die Aufgaben zu bearbeiten. Auch die Kontrolle erfolgt selbstständig und direkt nach der Aufgabenbearbeitung. Falls Schwierigkeiten bei der Aufgabenbearbeitung auftreten, gibt es kleine Hinweise.

Ziel:

Kompetenzen:

Fachkompetenzen

Medienkompetenzen

Strategiepapier der Kultusministerkonferenz (2016): Kompetenzen in der digitalen Welt

 5. Problemlösen und Handeln
    5.2.  Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
      5.2.1.  Eine Vielzahl von digitalen Werkzeugen kennen und kreativ anwenden
      5.2.2.  Anforderungen an digitale Werkzeuge formulieren
      5.2.3.  Passende Werkzeuge zur Lösung identifizieren
      5.2.4.  Digitale Umgebungen und Werkzeuge zum persönlichen Gebrauch anpassen
    5.4.  Digitale Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten und Problemlösen nutzen
      5.4.1.  Effektive digitale Lernmöglichkeiten finden, bewerten und nutzen
    5.5.  Algorithmen erkennen und formulieren
      5.5.1.  Funktionsweisen und grundlegende Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen
      5.5.2.  Algorithmische Strukturen in genutzten digitalen Tools erkennen und formulieren


Literatur:


Dieser Lernpfad wurde von Marie-Theres Kronig erstellt.