Lernpfad FRESCH-Strategien/ 1. Strategie: Silbenschwingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p4kyxyqej24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p4kyxyqej24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
*[[Lernpfad FRESCH-Strategien/ 2. Strategie: Rhythmisches Verlängern|Hier geht's zur 2. Strategie: Rhythmisches Verlängern]]
*[[Lernpfad FRESCH-Strategien/ 2. Strategie: Rhythmisches Verlängern|Hier geht's zur 2. Strategie: Rhythmisches Verlängern]]
*[[Lernpfad FRESCH-Strategien/ 3. Strategie: Ableiten|Hier geht's zur 3. Strategie: Ableiten]]
*[[Lernpfad FRESCH-Strategien/ 3. Strategie: Ableiten|Hier geht's zur 3. Strategie: Ableiten]]
*[[Lernpfad FRESCH-Strategien/ 4. Strategie: Merkwörter|Hier geht's zur 4. Strategie: Merkwörter]]
*[[Lernpfad FRESCH-Strategien/ 4. Strategie: Merkwörter|Hier geht's zur 4. Strategie: Merkwörter]]

Version vom 13. Juni 2024, 14:43 Uhr

Schwingen.png

Tipps


Bei vielen Wörtern hilft deutliches Sprechen und Schwingen.

Jede Silbe hat einen Vokal: Ra-ke-te