PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Instruktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


----
----
{{Box|Was dich erwartet|<p> <p/>
<p> <p/>
In diesem Lernpfad lernst du, wie man eine Backanleitung schreibt. Wenn du und deine Mitschüler*innen fertig seid, kannst du die Backanleitung zuhause selbst ausprobieren. Wenn die selbstgebackenen Muffins fertig sind, darfst du gerne ein Bild in unserer digitalen Bildergalerie veröffentlichen. Bist du bereit?|sekundär-2|xx-heller}}




<colorize>Übersicht</colorize>


# ...?
<span style="float:right"><i class="fa fa-arrow-circle-right" aria-hidden="true"></i>
# Wir planen unsere Backanleitung
[[PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Erlebniserzählung/Die Erlebniserzählung|Auf die Plätze, fertig … los!]]
# Wir schreiben unsere Backanleitung
 
# Wir besprechen unsere Backanleitung in einer Schreibkonferenz
# Wir überarbeiten unsere Backanleitung


<colorize>Übersicht</colorize>


----
# [[Willkommen]]
# [[Wir planen unsere Backanleitung]]
# [[Wir schreiben unsere Backanleitung]]
# [[Wir besprechen unsere Backanleitung in einer Schreibkonferenz]]
# [[Wir überarbeiten unsere Backanleitung]]


Informationen für Lehrkräfte


----
----


<pre>Lernpfad erstellt von Theresa Kimmig und Sarah Weis</pre>
<p>[[PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Erlebniserzählung/Informationen für Lehrkräfte|<pre>Informationen für Lehrkräfte</pre>]]<p/>




=== '''Informationen und Kurzbeschreibung für Lehrkräfte''' ===
----




<span class="fa fa-star "></span> '''Zielgruppe:''' ''Klasse 3/4''


Lernpfad: Rezepte schreiben '''(Musterbeispiel!)'''
<span class="fa fa-star "></span> '''Ziel des Lernpfades:''' ''Was können die Kinder nachher? Beschreibe gegebenenfalls dein Thema genauer.''


<span class="fa fa-star "></span> '''Bearbeitungsdauer:''' ''Trage ein, wie lange die Schüler und Schülerinnen ungefähr brauchen werden.''


<span class="fa fa-star "></span> '''Material:''' ''Was benötigen die Schüler und Schülerinnen? Ist zusätzliches Material (ein bestimmtes Buch, ein Arbeitsblatt, etc. erforderlich?''


Startseite zum Lern- oder Lesepfad. Bitte verwenden Sie zur Erstellung weiterer Unterseiten die Links nach folgendem Muster:
<span class="fa fa-star "></span> '''Fach- und Medienkompetenzen:''' ''Verweise gegebenenfalls auf den Bildungsplan, um zu zeigen, welche Kompetenzen dein Lernplan fördert.''


<span class="fa fa-star "></span> '''Quellen und Literatur:''' ''Weise hier auf die verwendete und gegebenenfalls weiterführende Literatur hin.
----


 
<pre>Lernpfad erstellt von Theresa Kimmig und Sarah Weis</pre>
Das schreibt man im Quelltext ''(bitte für die Einsicht in die korrekte Syntaxschreibweise den Quelltext aufrufen)'': [[Lernpfad:Rezepte schreiben/Titel der Unterseite|Linktitel, der angezeigt werden soll]]
 
 
 
Bitte schreiben Sie nach den Eckigen Klammern IMMER zuerst den Titel der Startseite (hier: Lernpfad: Rezepte schreiben --> anzupassen an den eigenen Titel), dann einen Schrägstrich (/) und dann können Sie den Titel der gewünschten Unterseite angeben (z.B. Übung 1, Kapitel 1 etc.) Nach dem senkrechten Strich (|) können Sie dann noch den Linktitel angeben, der auf der Webseite angezeigt werden soll.
 
'''Beispiel'''
 
[[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale_Schreibarrangements/Startseite_Demo/Das weiß ich schon|1. Das weiß ich schon!]]
 
[[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale_Schreibarrangements/Startseite_Demo/Das esse ich gerne|2. Das esse ich gerne]]

Aktuelle Version vom 26. Juni 2024, 12:48 Uhr

Herzlich Willkommen zum Lernpfad: Eine Backanleitung schreiben


Was dich erwartet

In diesem Lernpfad lernst du, wie man eine Backanleitung schreibt. Wenn du und deine Mitschüler*innen fertig seid, kannst du die Backanleitung zuhause selbst ausprobieren. Wenn die selbstgebackenen Muffins fertig sind, darfst du gerne ein Bild in unserer digitalen Bildergalerie veröffentlichen. Bist du bereit?



Auf die Plätze, fertig … los!


Übersicht

  1. Willkommen
  2. Wir planen unsere Backanleitung
  3. Wir schreiben unsere Backanleitung
  4. Wir besprechen unsere Backanleitung in einer Schreibkonferenz
  5. Wir überarbeiten unsere Backanleitung



Informationen für Lehrkräfte

Informationen und Kurzbeschreibung für Lehrkräfte



Zielgruppe: Klasse 3/4

Ziel des Lernpfades: Was können die Kinder nachher? Beschreibe gegebenenfalls dein Thema genauer.

Bearbeitungsdauer: Trage ein, wie lange die Schüler und Schülerinnen ungefähr brauchen werden.

Material: Was benötigen die Schüler und Schülerinnen? Ist zusätzliches Material (ein bestimmtes Buch, ein Arbeitsblatt, etc. erforderlich?

Fach- und Medienkompetenzen: Verweise gegebenenfalls auf den Bildungsplan, um zu zeigen, welche Kompetenzen dein Lernplan fördert.

Quellen und Literatur: Weise hier auf die verwendete und gegebenenfalls weiterführende Literatur hin.


Lernpfad erstellt von Theresa Kimmig und Sarah Weis