(2) Wie ist eine E-Mail aufgebaut?: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 28: Zeile 28:




<big><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''A'''''</span>
<small><big><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''A'''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''u'''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''u'''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''f'''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''f'''''</span>
Zeile 37: Zeile 37:
<span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''('''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''('''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''3'''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''3'''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">''''')'''''</span>
<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">''''')'''''</span></small>


Erkläre deinem Partner in eigenen Worten, was folgende Wörter bedeuten:


# Klammeraffe (@-Zeichen)
# Betreff
# Empfänger
# Absender
Eine Hilfe kann dir das Lexikon geben


Klicke hier, wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist:[[M@il-Profi]]
Klicke hier, wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist:[[M@il-Profi]]

Version vom 5. Januar 2021, 16:29 Uhr

A u f g a b e ( 1 )

Klicke auf den Link und sieh dir das Video an. Achte darauf, dass dein Ton eingeschaltet ist.

https://www.youtube.com/watch?v=14H5ymltHNk


A u f g a b e ( 2 )


A u f g a b e ( 3 )

Erkläre deinem Partner in eigenen Worten, was folgende Wörter bedeuten:

  1. Klammeraffe (@-Zeichen)
  2. Betreff
  3. Empfänger
  4. Absender

Eine Hilfe kann dir das Lexikon geben

Klicke hier, wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist:M@il-Profi