Lernpfad zur satzinternen Großschreibung/Schritt 1: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Wörter, die immer zusammenbleiben, nennt man Satzteile. Schau dir hierzu das Video an.|Hervorhebung2}} | Wörter, die immer zusammenbleiben, nennt man Satzteile. Schau dir hierzu das Video an.|Hervorhebung2}} | ||
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/VwvUqDSO05A?controls=0" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Hier findest du eine Übersicht über alle Übungen:|Üben}} | Hier findest du eine Übersicht über alle Übungen:|Üben}} | ||
*Übung 1 | |||
*Übung 2 | |||
**Sternchenaufgabe | |||
*Übung 3 | |||
**Sternchenaufgabe | |||
*Übung 4 | |||
*Merke | |||
{{Fortsetzung|weiter=<span style="color:#000000"> Übung 1 </span>|weiterlink=Lernpfad zur satzinternen Großschreibung/Übung 1|Startseite|vorher=<span style="color:#000000"> Startseite </span>|vorherlink=Lernpfad zur satzinternen Großschreibung|Startseite}} |
Version vom 7. Juli 2021, 13:06 Uhr
Die Umstellprobe - Satzteile entdecken
- Übung 1
- Übung 2
- Sternchenaufgabe
- Übung 3
- Sternchenaufgabe
- Übung 4
- Merke