Lernpfad: Satzzeichen/Übung 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 22: Zeile 22:




{{Fortsetzung|weiter=weiter|weiterlink=Lernpfad: Satzzeichen/Übung 3|vorher=zurück|vorherlink=Lernpfad: Satzzeichen/Übung 5}}
{{Fortsetzung|weiter=weiter|weiterlink=Lernpfad: Satzzeichen/Übung 5|vorher=zurück|vorherlink=Lernpfad: Satzzeichen/Übung 3}}

Version vom 7. Januar 2022, 14:01 Uhr

Aufforderungssatz

Merksatz


Einen Aufforderungssatz verwendest du, wenn du jemanden aufforderst, etwas zu tun.

Am Ende eines Aufforderungssatzes setzt du ein Ausrufezeichen.

Aufforderungssätze beginnen immer mit dem Verb in der Befehlsform.

Beispiele: Sprich leiser! Pass auf!


Auch nach Ausrufen setzt du ein ein Ausrufezeichen.

Beispiele: Das ist toll! Super! Achtung!