Steigerung von Adjektiven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Willkommen zum Lernpfad: Steigerung von Adjektiven
Willkommen zum Lernpfad: Steigerung von Adjektiven
''Kopiere dir den Quelltext auf deine Startseite. Dann kannst du alles so verändern, wie du es möchtest.''


== ''Beispiel Überschrift'' ==
==''Beispiel Überschrift''==


''Erkläre den Schülern und Schülerinnen kurz, um was es in deinem Lernpfad geht und wie sie von einer Aufgabe zur nächsten kommen.''
''Erkläre den Schülern und Schülerinnen kurz, um was es in deinem Lernpfad geht und wie sie von einer Aufgabe zur nächsten kommen.''
Zeile 31: Zeile 30:
<span class="fa fa-star "></span> '''Fach- und Medienkompetenzen:''' ''Verweise gegebenenfalls auf den Bildungsplan, um zu zeigen, welche Kompetenzen dein Lernplan fördert.''
<span class="fa fa-star "></span> '''Fach- und Medienkompetenzen:''' ''Verweise gegebenenfalls auf den Bildungsplan, um zu zeigen, welche Kompetenzen dein Lernplan fördert.''


<span class="fa fa-star "></span> '''Quellen und Literatur:''' ''Weise hier auf die verwendete und gegebenenfalls weiterführende Literatur hin.
<span class="fa fa-star "></span> '''Quellen und Literatur:''' ''Weise hier auf die verwendete und gegebenenfalls weiterführende Literatur hin.''
----
----

Version vom 21. Juni 2022, 20:42 Uhr

Willkommen zum Lernpfad: Steigerung von Adjektiven

Beispiel Überschrift

Erkläre den Schülern und Schülerinnen kurz, um was es in deinem Lernpfad geht und wie sie von einer Aufgabe zur nächsten kommen.

Erklärungen

Vielleicht möchtest du deinen Schülern und Schülerinnen erst eine neue Regel erklären. Das kannst du entweder hier direkt machen oder du erstellst eine neue Seite und verlinkst diese hier.

Aufgaben

Verlinke hier deine Aufgaben.

Dieser Link führt dich zur Beispiel-Aufgabenseite. Ersetze diese Verlinkung durch deine eigene.

Denke daran, die Aufgabenseiten dann auch mit der Startseite und untereinander zu verlinken, damit die Kinder weiterarbeiten können.


Kurzbeschreibung für Lehrkräfte:

Zielgruppe: Trage deine Klassenstufe ein

Ziel des Lernpfades: Was können die Kinder nachher? Beschreibe gegebenenfalls dein Thema genauer.

Bearbeitungsdauer: Trage ein, wie lange die Schüler und Schülerinnen ungefähr brauchen werden.

Material: Was benötigen die Schüler und Schülerinnen? Ist zusätzliches Material (ein bestimmtes Buch, ein Arbeitsblatt, etc. erforderlich?

Fach- und Medienkompetenzen: Verweise gegebenenfalls auf den Bildungsplan, um zu zeigen, welche Kompetenzen dein Lernplan fördert.

Quellen und Literatur: Weise hier auf die verwendete und gegebenenfalls weiterführende Literatur hin.