Lesepfad: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein/Teil 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als der Wolf seine Lust gebüßt hatte, trollte er sich fort, legte sich draußen auf der grünen Wiese unter einen Baum und fing an zu schlafen. Nicht lange danach kam die alte Geiß aus dem Walde wieder heim. Ach, was musste sie da erblicken! Die Haustür stand sperrweit auf, Tisch, Stühle und Bänke waren umgeworfen, die Waschschüssel lag in Scherben, Decke und Kissen waren aus dem Bett gezogen. Sie suchte ihre Kinder, aber nirgends waren sie zu finden. Sie rief sie nacheinander bei Namen, aber niemand antwortete. Endlich, als sie das jüngste rief, da rief eine feine Stimme: "Liebe Mutter, ich stecke im Uhrkasten." Sie holte es heraus, und es erzählte ihr, dass der Wolf gekommen wäre und die anderen alle gefressen hätte. Da könnt ihr denken, wie sie über ihre armen Kinder geweint hat!
Fülle die Lücken im Text mit den passenden Wörtern, sodass du lesen kannst was nun im Märchen passiert. Dafür klickst du in eine Lücke und wählst das Wort aus, welches den Satz sinnvoll ergänzt. Dieses klickst du dann an und fügst es somit ein.
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p4c4yrknv22" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


[[Lesepfad: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein/Teil 9| Weiter zu Teil 9]]
[[Lesepfad: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein/Teil 7| Zurück zum vorherigen Teil]]                                  [[Lesepfad: Der Wolf und die sieben jungen Geißlein/Teil 9| Weiter zu Teil 9]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2022, 10:36 Uhr

Fülle die Lücken im Text mit den passenden Wörtern, sodass du lesen kannst was nun im Märchen passiert. Dafür klickst du in eine Lücke und wählst das Wort aus, welches den Satz sinnvoll ergänzt. Dieses klickst du dann an und fügst es somit ein.

 Zurück zum vorherigen Teil                                   Weiter zu Teil 9