PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Brief: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
<br> '''<big>Textproduktion</big>''' | <br> '''<big>Textproduktion</big>''' | ||
<br> [[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale Schreibarrangements/Brief/Merkseite|Merkseite]] | <br> [[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale Schreibarrangements/Brief/Merkseite|Merkseite]] | ||
<br> [[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale Schreibarrangements/Brief/Quiz zur Wiederholung| | <br> [[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale Schreibarrangements/Brief/Quiz zur Wiederholung|Wiederholung]] | ||
<br> [[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale Schreibarrangements/Brief/Eine E-Mail schreiben|Eine E-Mail schreiben]] | <br> [[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale Schreibarrangements/Brief/Eine E-Mail schreiben|Eine E-Mail schreiben]] | ||
<br> | <br> |
Version vom 16. Juni 2025, 14:25 Uhr
Das ist die Startseite zu Ihrem Lernpfad. Viel Spaß beim Gestalten!
Bitte verwenden Sie zur Erstellung weiterer Unterseiten die Links nach folgendem Muster:
Beispiel: Lernpfad Rezepte schreiben
Das schreibt man im Quelltext (bitte für die Einsicht in die korrekte Syntaxschreibweise den Quelltext aufrufen): Linktitel, der angezeigt werden soll
Bitte schreiben Sie nach den Eckigen Klammern IMMER zuerst den Titel der Startseite (hier: Lernpfad: Rezepte schreiben --> anzupassen an den eigenen Titel), dann einen Schrägstrich (/) und dann können Sie den Titel der gewünschten Unterseite angeben (z.B. Übung 1, Kapitel 1 etc.) Nach dem senkrechten Strich (|) können Sie dann noch den Linktitel angeben, der auf der Webseite angezeigt werden soll.
Beispiel
Vorlagen für die Startseite finden Sie zum Beispiel hier:
- Beispiel 1
- Beispiel 2
- Durchstöbern Sie bereits bestehende Lern- und Lesepfade zur Inspiration. Wenn Sie etwas passendes gefunden haben, kopieren Sie den Quelltext auf die eigene Startseite und passen Sie die Inhalte an.
- Sie können auch eine ganz neue Startseite gestalten.
Aufgaben
Erarbeitung
Eine neue Mitteilung
Inhalt der E-Mail
Textbausteine einer E-Mail
Zuordnungsaufgabe
Grußformeln
Infoseite Grußformeln
Lückentext
Textproduktion
Merkseite
Wiederholung
Eine E-Mail schreiben
Überarbeitung
Checkliste
E-Mail überarbeiten
Feedback – Textlupe
E-Mail überarbeiten
E-Mail versenden