Lernpfad: Das silbentrennende h/4. Aufgabe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bilde die Grundform, dann siehst du, dass das silbentrennende h immer zwischen zwei Vokalen steht. Sprich die Wörter auch laut aus, dann merkst du, dass man dieses '''h''' nicht hört. 👂🏼 | Bilde die Grundform, dann siehst du, dass das silbentrennende h immer zwischen zwei Vokalen steht. Sprich die Wörter auch laut aus, dann merkst du, dass man dieses '''h''' nicht hört. 👂🏼 | ||
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pf4moki4a24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pf4moki4a24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
[[Lernpfad: Das silbentrennende h/3. Aufgabe|Zurück zur letzten Aufgabe]] | |||
[[Lernpfad: Das silbentrennende h/5. Aufgabe|Nächste Aufgabe]] | |||
[[Lernpfad: Das silbentrennende h|Startseite]] |
Aktuelle Version vom 6. März 2024, 14:09 Uhr
Bilde die Grundform, dann siehst du, dass das silbentrennende h immer zwischen zwei Vokalen steht. Sprich die Wörter auch laut aus, dann merkst du, dass man dieses h nicht hört. 👂🏼