Benutzer:Vilja Wecker/Gedichte 2. Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 80: Zeile 80:
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=16452513" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=16452513" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


===== Aufgabe 5 =====
===== Aufgabe 5: Sortiere die Reime aus dem Gedicht ''Die drei Spatzen ''=====


<div class="zuordnungs-quiz">
<div class="zuordnungs-quiz">
{|  
{|  
|Adjektive||schön||klein||gelb
|Franz||Hans
|-
|-
|Verben||gehen||schwimmen||lachen
|Haselstrauch||Bauch
|-
|-
|Nomen||Haus||Glück||Sonne
|zu||hu
|-
|Dicht||nicht
|-
|Gepoch,noch
|}
|}


</div>
</div>

Version vom 18. Dezember 2021, 16:37 Uhr

Was ist ein Gedicht?


Bestimmt kennt jeder von euch bereits ein Gedicht. Doch was ist überhaupt ein Gedicht und woran kann man ein Gedicht eigentlich erkennen? Hier die wichtigesten Merkmale:

  • Ein Gedicht hat immer einen Titel als Überschrift.
  • Absätze innerhalb eines Gedichts werden Strophe genannt.
  • Die Zeilen nennt man Verse.
  • Gleichklingende Wörter wie zum Beispiel Haus und Maus nennt man Reime.

Aufgabe 2: Suchsel

<div class="suchsel-quiz">
Finde die passenden Merkmale eines Gedichts.''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
{|
|Verse
|-
|Reime
|-
|Strophe
|-
|Titel
|}
</div>

Falls du Hilfe brauchst schau dir nochmal die Merkmale an.

Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

WCSNAD
TITELR
FZRXTQ
MAOMNE
HIPLMT
GVHIUE
ARECBE
QRORTS
YXPUSU
UDBFPE

Aufgabe 3: Kreuzworträtsel

<div class="kreuzwort-quiz">
{|  
|- 
| Vers|| Zeile in einem Gedicht
|-
| Titel|| Überschrift des Gedichts 
|-
| Strophe|| Absätze in einem Gedicht
|-
| Reime|| Gleichklingende Wörter
|}
</div>
                    
                    
                    
                    
                    
                    
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
Gleichklingende Wörter
4
Absätze in einem Gedicht
1
Überschrift des Gedichts
3
Zeile in einem Gedicht


Die drei Spatzen

Der Dichter Chritstian Morgenstern hat viele Gedichte geschrieben. Eines davon wollen wir uns zusammen genauer anschauen.
Ordne dafür die Sätze in die richtige Reihnefolge. Wenn du das Gedicht noch nicht so gut kannst, höre dir das Video in Aufgabe 1 nochmal an.

Aufgabe 4

Aufgabe 5: Sortiere die Reime aus dem Gedicht Die drei Spatzen

hu

Hans

Dicht

Bauch

FranznichtzuHaselstrauch