PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Personenbeschreibung/Vorwissen aktivieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 20: Zeile 20:
Spitze, du hast alle Aufgaben gelöst.
Spitze, du hast alle Aufgaben gelöst.


<i class="fa fa-arrow-circle-left" aria-hidden="true"></i> [[PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Einführung|Zurück zur Einführung]] <span class="fa fa-rocket"></span>  <span style="float:right"> <i class="fa fa-arrow-circle-right" aria-hidden="true"></i> [[PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Personenbeschreibung/Merkmale und Satzanfänge| Weiter zur nächsten Aufgabe]]
<i class="fa fa-arrow-circle-left" aria-hidden="true"></i> [[PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Einführung|Zurück zur Einführung]]  
 
<i class="fa fa-arrow-circle-right" aria-hidden="true"></i> [[PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Personenbeschreibung/Merkmale und Satzanfänge| Weiter zur nächsten Aufgabe]]

Version vom 9. Januar 2024, 12:06 Uhr

Zurück zur Startseite


Bei einer Personenbeschreibung ist es wichtig, dass du die Person so genau wie möglich beschreiben kannst. Die Aufgaben sollen dir dabei helfen.





Aufgabe
Ordne hier die Merkmale den passenden Körperteilen zu.





Aufgabe
HIer kommt es auf Details an.




Spitze, du hast alle Aufgaben gelöst.

Zurück zur Einführung

Weiter zur nächsten Aufgabe