PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Erlebniserzählung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 25: Zeile 25:
==== <span style="color:{{Farbe|sekundär-2|heller}}"> '''Inhaltsübersicht''' </span> ====
==== <span style="color:{{Farbe|sekundär-2|heller}}"> '''Inhaltsübersicht''' </span> ====


1. Die Erlebniserzählung
1. [[PH_Karlsruhe/_Deutsch/_digitale_Schreibarrangements/Erlebniserzählung/Die Erlebniserzählung|1. Die Erlebniserzählung ]]Die Erlebniserzählung


2. Wie schreibe ich eine Erlebniserzählung?
2. Wie schreibe ich eine Erlebniserzählung?

Version vom 13. Juni 2024, 12:09 Uhr

Herzlich Willkommen zum Lernpfad: Erlebniserzählungen für unseren Schulblog

Unser Ferienerlebnis.png










Was dich erwartet

Die Sommerferien sind vorbei und ihr habt sicher viel unternommen und erlebt. Eure Mitschüler*innen sind schon ganz gespannt auf euer spannendstes Ferienerlebnis.

In diesem Lernpfad lernst du, wie man eine Erlebniserzählung schreibt. Wenn ihr fertig seid, werden deine Erlebniserzählung, sowie die deiner Mitschüler*innen, in eurem digitalen Schulblog auf eurer Schulwebseite veröffentlicht.


Inhaltsübersicht

1. 1. Die Erlebniserzählung Die Erlebniserzählung

2. Wie schreibe ich eine Erlebniserzählung?

3. Mein erster Entwurf

4. Unsere Schreibkonferenz

5. Die Verbesserung meiner Erlebniserzählung

6. Wir werden zu Autoren!


Das schreibt man im Quelltext (bitte für die Einsicht in die korrekte Syntaxschreibweise den Quelltext aufrufen): Linktitel, der angezeigt werden soll

Übung 1

Bitte schreiben Sie nach den Eckigen Klammern IMMER zuerst den Titel der Startseite (hier: Lernpfad: Rezepte schreiben --> anzupassen an den eigenen Titel), dann einen Schrägstrich (/) und dann können Sie den Titel der gewünschten Unterseite angeben (z.B. Übung 1, Kapitel 1 etc.) Nach dem senkrechten Strich (|) können Sie dann noch den Linktitel angeben, der auf der Webseite angezeigt werden soll.

Beispiel

1. Das weiß ich schon!

2. Das esse ich gerne