Lesepfad: Der verschwundene Weihnachtsmann/Informationen für Lehrkräfte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 18: Zeile 18:
3.2.1.1 Texte verfassen - Texte planen, schreiben und überarbeiten
3.2.1.1 Texte verfassen - Texte planen, schreiben und überarbeiten
Die Schülerinnen und Schüler können
Die Schülerinnen und Schüler können
*(4) Texte mit erzählendem und informierendem Charakter adressatenorientiert verfassen: z. B. Briefe oder erzählende Texte
*(4) Texte mit erzählendem und informierendem Charakter adressatenorientiert verfassen: z. B. Briefe oder erzählende Texte<br/>
 
3.2.1 Mit Texten und anderen Medien umgehen
 
3.2.1.4 Lesefähigkeit erweitern
Die Schülerinnen und Schüler können
*(3) Texte flüssig und sinnverstehend lesen
*(4) Texte leise für sich lesen und verstehen
 
3.2.1.6 Leseverstehen vertiefen
Die Schülerinnen und Schüler können
*(8) Vorstellungen zu Texten aufbauen und beschreiben
*(9) Literarische Handlungsstränge nachvollziehen und auf ihre persönliche Lebenswirklichkeit beziehen
 
3.2.1.7 Texterschließungsstrategien nutzen
Die Schülerinnen und Schüler können
*(1) Lesestrategien anwenden und nutzen (z. B. Vorwissen aktivieren, Antwortstellen suchen, Texte gliedern)
*(2) aus Texten gezielt Informationen entnehmen
*(7) sachgerecht ihre Meinung begründen
*(9) gezielt nachfragen, um Verständigungsprobleme lösen
 
 


'''Prozessbezogene Kompetenzen'''
'''Prozessbezogene Kompetenzen'''

Version vom 21. November 2024, 11:09 Uhr

Allgemeines

Zielgruppe:

Ziel:

Dauer:

Hinweis für Lehrkräfte

Kompetenzen

Fachkompetenzen

Inhaltsbezogene Kompetenzen
3.2.1.1 Texte verfassen - Texte planen, schreiben und überarbeiten Die Schülerinnen und Schüler können

  • (4) Texte mit erzählendem und informierendem Charakter adressatenorientiert verfassen: z. B. Briefe oder erzählende Texte

3.2.1 Mit Texten und anderen Medien umgehen

3.2.1.4 Lesefähigkeit erweitern Die Schülerinnen und Schüler können

  • (3) Texte flüssig und sinnverstehend lesen
  • (4) Texte leise für sich lesen und verstehen

3.2.1.6 Leseverstehen vertiefen Die Schülerinnen und Schüler können

  • (8) Vorstellungen zu Texten aufbauen und beschreiben
  • (9) Literarische Handlungsstränge nachvollziehen und auf ihre persönliche Lebenswirklichkeit beziehen

3.2.1.7 Texterschließungsstrategien nutzen Die Schülerinnen und Schüler können

  • (1) Lesestrategien anwenden und nutzen (z. B. Vorwissen aktivieren, Antwortstellen suchen, Texte gliedern)
  • (2) aus Texten gezielt Informationen entnehmen
  • (7) sachgerecht ihre Meinung begründen
  • (9) gezielt nachfragen, um Verständigungsprobleme lösen


Prozessbezogene Kompetenzen


Medienkompetenzen'

Medienausstattung

Für die Bearbeitung des Lesepfads benötigen die Schülerinnen und Schüler...

  • Text "Der verschwundene Weihnachtsmann"
  • ein internetfähiges Endgerät
  • Kopfhörer
  • Stifte
  • liniertes Papier

Literatur & Quellen

Zurück zur Startseite!