Lesepfad: Der Riesenzwerg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 32: Zeile 32:
{{Box|[[Lesepfad: Der Riesenzwerg/Kurzbeschreibung für Lehrkräfte|Kurzbeschreibung für Lehrkräfte]]||Kurzinfo}}
{{Box|[[Lesepfad: Der Riesenzwerg/Kurzbeschreibung für Lehrkräfte|Kurzbeschreibung für Lehrkräfte]]||Kurzinfo}}


===== '''<colorize>Kurzbeschreibung für Lehrkräfte</colorize>''' =====
<span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Zielgruppe:</u>'''</span>''' 
Dieser Lernpfad ist für die 4. Klasse konzipiert.
<span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Lernziel:</u>'''</span>'''
Die SuS erschließen das Märchen „Der Riesenzwerg“ anhand eines digitalen Lesepfads. Sie arbeiten die Gefühle und Perspektiven der Figuren aus dem Märchen heraus und reflektieren [HJ1] diese. Die SuS setzen sich subjektiv mit den Themen Ängste, Mut und Überwindung auseinander.
<span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Dauer:</u>'''</span>'''
Doppelstunde
<span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Fach- und Medienkompetenzen nach dem Bildungsplan für Baden-Württemberg:</u>'''</span>'''
Fach Deutsch:
3.2.1.4: Lesefähigkeit erweitern (1,2,3,4)
3.2.1.6: Leseverstehen vertiefen (2,3,5,11,12,13,16)
3.2.1.7: Texterschließungsstrategien nutzen (10) 
<span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Medienausstattung:</u>'''</span>'''
* Tafel
* iPads oder andere Tablets für alle Schüler*innen
* Kopfhörer für alle Schüler*innen
<span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Sonstiges:</u>'''</span>'''
{{Box|Hier gehts zum Verlaufsplan [[Lesepfad: Der Riesenzwerg/Verlaufsplan| <span style="color:gray"> '''<u>Dann klicke hier!</u>'''</span> ]] |}}


===== '''<colorize>Literatur</colorize>''' =====
===== '''<colorize>Literatur</colorize>''' =====

Version vom 11. Dezember 2024, 10:16 Uhr