PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Lernpfad:Personenbeschreibung - Wer ist der Täter?/Eine eigene Personenbeschreibung verfassen - Kapitel 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 40: Zeile 40:




 
<iframe name="embed_readwrite" src="https://zumpad.zum.de/p/whoeAaqN9xgM23nj0I-I?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false" width="100%" height="600" frameborder="0"></iframe>


{{Box|Eine eigene Personenbeschreibung verfassen| Nutze nun die '''verschiedenen Zeugenaussagen''' und notiere dir '''alle wichtigen Informationen im ZumPad''' unter der Aufgabe. Kannst du alle '''wichtigen, gesammelten Informationen aus den Aussagen nutzen um daraus ''' eine gute Personenbeschreibung'''  für die Polizei schreiben? Lasse nach jeder geschriebenen Zeile immer eine Zeile frei. So können dir die anderen Kinder nachher Tipps in die freien Zeilen notieren. Falls du dir bei Wörtern unsicher bist kannst du ein Wörterbuch📖 benutzen. |Lernpfad}}
{{Box|Eine eigene Personenbeschreibung verfassen| Nutze nun die '''verschiedenen Zeugenaussagen''' und notiere dir '''alle wichtigen Informationen im ZumPad''' unter der Aufgabe. Kannst du alle '''wichtigen, gesammelten Informationen aus den Aussagen nutzen um daraus ''' eine gute Personenbeschreibung'''  für die Polizei schreiben? Lasse nach jeder geschriebenen Zeile immer eine Zeile frei. So können dir die anderen Kinder nachher Tipps in die freien Zeilen notieren. Falls du dir bei Wörtern unsicher bist kannst du ein Wörterbuch📖 benutzen. |Lernpfad}}
{{H5p-zum|id=38084|height=600}}
{{H5p-zum|id=38084|height=600}}
<iframe name="embed_readwrite" src="https://zumpad.zum.de/p/whoeAaqN9xgM23nj0I-I?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false" width="100%" height="600" frameborder="0"></iframe>
 
{{Box|Kontrolle mit Checkliste|[[Datei:Checkliste-Lernpfad .pdf|links|mini]]|Lernpfad}}{{Box|Digitale Schreibkonferenz|Suche dir wenn du fertig bist die Personenbeschreibung eines anderen Kindes heraus. '''Nutze die freien Zeilen um Tipps zu geben oder Kommentare was du gut findest''' zu schreiben.|Lernpfad
{{Box|Kontrolle mit Checkliste|[[Datei:Checkliste-Lernpfad .pdf|links|mini]]|Lernpfad}}{{Box|Digitale Schreibkonferenz|Suche dir wenn du fertig bist die Personenbeschreibung eines anderen Kindes heraus. '''Nutze die freien Zeilen um Tipps zu geben oder Kommentare was du gut findest''' zu schreiben.|Lernpfad
}}
}}

Version vom 12. Januar 2025, 17:10 Uhr

⬅️ Hier kommst du zurück zum letzten Kapitel.

🚀 Hier kommst du zurück zur Startseite.


Kapitel 8 - Eine eigene Personenbeschreibung verfassen

Eine eigene Personenbeschreibung verfassen
Hier ist nun die Pinnwand mit den unterschiedlichen Hinweisen zum Täter aus den Zeugenaussagen, die die Polizei sammeln konnte.


Pinnwand Zeugenaussagen.jpg

















Eine eigene Personenbeschreibung verfassen
Nutze nun die verschiedenen Zeugenaussagen und notiere dir alle wichtigen Informationen im ZumPad unter der Aufgabe. Kannst du alle wichtigen, gesammelten Informationen aus den Aussagen nutzen um daraus eine gute Personenbeschreibung für die Polizei schreiben? Lasse nach jeder geschriebenen Zeile immer eine Zeile frei. So können dir die anderen Kinder nachher Tipps in die freien Zeilen notieren. Falls du dir bei Wörtern unsicher bist kannst du ein Wörterbuch📖 benutzen.




Kontrolle mit Checkliste
Checkliste-Lernpfad .pdf
Digitale Schreibkonferenz
Suche dir wenn du fertig bist die Personenbeschreibung eines anderen Kindes heraus. Nutze die freien Zeilen um Tipps zu geben oder Kommentare was du gut findest zu schreiben.

✏️💡✅

Hier kommst du zum nächsten Kapitel. ➡️