Merksatz: Synonyme: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
(Die Seite wurde neu angelegt: „<small>< Merksätze</small> '''<big>Synonyme</big>''' <span style="color:#FF3030"> Zurück </span> Lernpfad - Schr…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<small>[[Merksätze|< Merksätze]]</small> | <small>[[Merksätze|< Merksätze]]</small> | ||
'''<big>Synonyme</big>''' | Verwende beim Schreiben'''<big>Synonyme</big>''', um deinen Text abwechslungsreicher zu gestalten. | ||
<u>Beispiele:</u> | |||
# sagen: flüstern, sprechen, schreiben, wispern, rufen | |||
# gehen: rennen, schleichen, sprinten, laufen, marschieren | |||
<u>Merke:</u> | |||
Benutze auch für die Personen in deiner Erzählung Synonyme! | |||
* Lisa: sie, Mädchen, Schülerin, Tochter, Freundin, Schwester | |||
Version vom 18. Oktober 2019, 10:00 Uhr
Verwende beim SchreibenSynonyme, um deinen Text abwechslungsreicher zu gestalten.
Beispiele:
- sagen: flüstern, sprechen, schreiben, wispern, rufen
- gehen: rennen, schleichen, sprinten, laufen, marschieren
Merke: Benutze auch für die Personen in deiner Erzählung Synonyme!
- Lisa: sie, Mädchen, Schülerin, Tochter, Freundin, Schwester