Lernpfad: Digital Storytelling/Bestandteile einer Erzählung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Plane deine Erzählung, wie die Geschichte weitergehen könnte, mit Hilfe des Schreibplans. | Plane deine Erzählung, wie die Geschichte weitergehen könnte, mit Hilfe des [[Media:Schreibplan Erzählung.pdf|'''Schreibplans''']]. | ||
Version vom 7. Juli 2021, 16:16 Uhr
Nun wiederholen wir noch einmal, welche Bestandteile in einer Erzählung beachtet werden müssen, damit du deine Erzählung zum Filmausschnitt spannend gestalten kannst. Was ist bei einer Erzählung besonders wichtig?
Ordne die passenden Bestandteile einer Erzählung den Lücken zu.
Eine Erzählung besteht aus , und . Die Einleitung führt ins Geschehen ein und beinhaltet, am Geschehen beteiligt ist, passiert ist, es passiert ist und es passiert ist. In einer Erzählung ist es besonders wichtig die Zeitform zu verwenden. Auch die , zu der auch immer ein gehört, gestaltet eine Erzählung lebendiger. Aussagesätze, Fragesätze und Ausrufesätze werden durch deutlich. Durch wird die Erzählung abwechslungsreich gestaltet. Der der Erzählung befindet sich im Hauptteil. Der Schluss und passt zur Einleitung.
HauptteilSatzzeichenwerPräteritumSchlussrundet die Geschichte abspannendste Momentwannwasunterschiedliche SatzanfängewoRedebegleitsatzwörtliche RedeEinleitung
Lies dir den entstandenen Text noch einmal gründlich durch. Hast du alle wichtigen Bestandteile einer Erzählung richtig zugeordnet?
Schaue dir nun noch einmal das Video an.
Plane deine Erzählung, wie die Geschichte weitergehen könnte, mit Hilfe des Schreibplans.
Schreibe eine Erzählung, wie die Geschichte weitergehen könnte. Beachte dabei alle Bestandteile einer Erzählung, die du in diesem Lernpfad kennengelernt hast. Die Erzählung soll am Ende als Stop Motion Video mit Playmobilfiguren aufgenommen und in einem Klassenkino gezeigt werden.
Du darfst dir aussuchen, ob du die Erzählung mit dem Computer schreiben möchtest oder von Hand in dein Heft.