Demokratie erleben (7): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321117/selbstbestimmung/ (Abgerufen am 02.06.22)<br /> | https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321117/selbstbestimmung/ (Abgerufen am 02.06.22)<br /> | ||
https://studyflix.de/allgemeinwissen/solidaritaet-4454 (Abgerufen am 02.06.22)<br /> | https://studyflix.de/allgemeinwissen/solidaritaet-4454 (Abgerufen am 02.06.22)<br /> | ||
https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/#c3259 (Abgerufen am 02.06.22)<br /> |
Version vom 2. Juni 2022, 12:01 Uhr
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/mitbestimmung-der-schule-wie-geht-das (Abgerufen am 02.06.22)
https://www.bundestag.de/parlament/bundestagswahl/wahlgrundsaetze-213172 (Abgerufen am 02.06.22)
https://www.lpb-bw.de/demokratiebildung-konzept#c57195 (Abgerufen am 02.06.22)
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/321117/selbstbestimmung/ (Abgerufen am 02.06.22)
https://studyflix.de/allgemeinwissen/solidaritaet-4454 (Abgerufen am 02.06.22)
https://www.kinderrechte.de/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention-im-wortlaut/#c3259 (Abgerufen am 02.06.22)