Lernpfad zu Wortfamilien: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Dieser Lernpfad wurde im Zuge eines Projekts innerhalb der Lehrveranstaltung "Schreiben und Rechtschreiben mit digitalen Medien", Pädagogische Hochschule Karlsruhe, erstellt | Dieser Lernpfad wurde im Zuge eines Projekts innerhalb der Lehrveranstaltung "Schreiben und Rechtschreiben mit digitalen Medien", Pädagogische Hochschule Karlsruhe, erstellt | ||
'''Zielgruppe:''' Dieser Lernpfad ist für | '''Zielgruppe:''' Dieser Lernpfad ist für die 2./3. Klasse vorgesehen | ||
'''Ziel:''' Die SuS entdecken sprachliche Strukturen und lernen verschiedene Verben zu XY Wortfeldern kennen. Diese können bei der Textproduktion und -gestaltung verwendet werden. | '''Ziel:''' Die SuS entdecken sprachliche Strukturen und lernen verschiedene Verben zu XY Wortfeldern kennen. Diese können bei der Textproduktion und -gestaltung verwendet werden. |
Version vom 20. Juni 2022, 13:46 Uhr
(Gruppe 20)
Willkommen zum Lernpfad: Wortfamilien
Hier gehts los!
Hinweis: Du wirst automatisch weitergeleitet.
Du bist mittendrin stehen geblieben? Dann suche dir unten die entsprechende Aufgabe aus, dort findest du eine Übersicht aller Aufgaben!
Die Aufgaben
Kurzbeschreibung für Lehrkräfte
Dieser Lernpfad wurde im Zuge eines Projekts innerhalb der Lehrveranstaltung "Schreiben und Rechtschreiben mit digitalen Medien", Pädagogische Hochschule Karlsruhe, erstellt
Zielgruppe: Dieser Lernpfad ist für die 2./3. Klasse vorgesehen
Ziel: Die SuS entdecken sprachliche Strukturen und lernen verschiedene Verben zu XY Wortfeldern kennen. Diese können bei der Textproduktion und -gestaltung verwendet werden.
Dauer: 20-25 Minuten
Fach- und Medienkompetenzen:
Medienausstattung:
Jedes Kind benötigt für die Bearbeitung des Lernpfades ein internetfähiges Endgerät mit Tastatur
Sonstiges: Falls der Lernpfad im Unterricht bearbeitet wird, benötigt jedes Kind Kopfhörer um das integrierte Video in Ruhe ansehen zu können
Literatur
Dieser Lernpfad wurde von ________ erstellt.