Lernpfad: Auslautverhärtung/Verlängern von Nomen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
=== Mehrzahlbildung ===
=== Mehrzahlbildung ===
Diese Strategie betrifft die <span style="color:red"> Nomen</span>.
{{Box|Tipp|Um herauszufinden, ob ein Nomen am Ende mit d oder t geschrieben wird, musst du das Wort verlängern. 
Nutze hierzu die Strategie ''Weiterschwingen'', indem du die Mehrzahl bildest.
|Unterrichtsidee }}
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=phqyjrkgc21" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
{{Fortsetzung|weiter=<span style="color:#000000"> <span class="fa fa-rocket fa-lg"></span> 2. Aufgabe </span>|weiterlink=Lernpfad: Auslautverhärtung - d oder t/Grundformbildung|Startseite|vorher=<span style="color:#000000"> Startseite </span>|vorherlink=Lernpfad: Auslautverhärtung - d oder t|Startseite}}


{{Box|Tipp|Um herauszufinden, wie ein Nomen am Ende geschrieben wird, musst du das Wort verlängern.   
{{Box|Tipp|Um herauszufinden, wie ein Nomen am Ende geschrieben wird, musst du das Wort verlängern.   

Version vom 15. Oktober 2022, 09:54 Uhr

Mehrzahlbildung

Diese Strategie betrifft die Nomen.


Tipp

Um herauszufinden, ob ein Nomen am Ende mit d oder t geschrieben wird, musst du das Wort verlängern.

Nutze hierzu die Strategie Weiterschwingen, indem du die Mehrzahl bildest.




Tipp

Um herauszufinden, wie ein Nomen am Ende geschrieben wird, musst du das Wort verlängern.

Nutze hierzu die Strategie Weiterschwingen, indem du die Mehrzahl bildest.