Beschreibung/Kapitel 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 4: Zeile 4:


Der Begriff verrät es dir schon: Mit einer Personenbeschreibung kann eine fiktive oder reale Person beschrieben werden. Besonders die äußeren Merkmale dieser Person helfen dir, sie zu beschreiben. Dabei gilt es wirklich nur das zu beschreiben, was du mit bloßem Auge sehen kannst.  
Der Begriff verrät es dir schon: Mit einer Personenbeschreibung kann eine fiktive oder reale Person beschrieben werden. Besonders die äußeren Merkmale dieser Person helfen dir, sie zu beschreiben. Dabei gilt es wirklich nur das zu beschreiben, was du mit bloßem Auge sehen kannst.  


''Fragst du dich, wofür die eine Personenbeschreibung im wirklichen Leben brauchst?''  
''Fragst du dich, wofür die eine Personenbeschreibung im wirklichen Leben brauchst?''  

Aktuelle Version vom 17. Juni 2023, 14:24 Uhr

Was ist eine Personenbeschreibung?

Bevor du dich mit einer Personenbeschreibung auseinandersetzt, solltest du wissen, was eine Personenbeschreibung überhaupt ist.

Der Begriff verrät es dir schon: Mit einer Personenbeschreibung kann eine fiktive oder reale Person beschrieben werden. Besonders die äußeren Merkmale dieser Person helfen dir, sie zu beschreiben. Dabei gilt es wirklich nur das zu beschreiben, was du mit bloßem Auge sehen kannst.


Fragst du dich, wofür die eine Personenbeschreibung im wirklichen Leben brauchst? Personenbeschreibungen sind besonders wichtig, um vermisste Personen oder Verbrecher zu suchen. Das wird oft in Form eines Steckbriefes getan.

Im nächsten Schritt lernst du zunächst den Aufbau einer Personenbeschreibung kennen.

Los geht´s!