PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Märchen/Märchenbeispiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 24: Zeile 24:
{
{
   "title": "Märchenanalyse – Die goldene Kugel",
   "title": "Märchenanalyse – Die goldene Kugel",
   "description": "Entwickle ein tiefes Verständnis für das Märchen 'Die goldene Kugel' mit dieser interaktiven Übung.",
   "description": "Entwickle ein tieferes Verständnis für das Märchen 'Die goldene Kugel'.",
   "questions": [
   "questions": [
     {
     {
       "question": "Wann spielt das Märchen?",
       "question": "Wann spielt das Märchen?",
       "type": "text",
       "type": "text",
       "hint": "Denke an die Hinweise auf eine magische Vergangenheit und alte Traditionen."
       "hint": "Denke an eine magische Vergangenheit."
     },
     },
     {
     {
       "question": "Wo spielt das Märchen?",
       "question": "Wo spielt das Märchen?",
       "type": "text",
       "type": "text",
       "hint": "Erwähne Orte wie Königreich, dunkler Wald, Schloss usw."
       "hint": "Erwähne Orte wie Königreich, Wald oder Schloss."
     },
     },
     {
     {
Zeile 40: Zeile 40:
       "type": "multiple",
       "type": "multiple",
       "options": [
       "options": [
         "Hauptfigur: Die Königstochter",
         "Die Königstochter",
         "Helfer: Der Frosch",
         "Der Frosch",
         "Böse Figur: Es gibt keine klassische böse Figur",
         "Die böse Hexe",
         "Gute Figur: Die Königstochter"
         "Der treue Diener"
       ],
       ],
       "hint": "Überlege, welche Rolle jede Figur im Märchen spielt."
       "hint": "Wähle die Figuren, die im Märchen vorkommen."
     },
     },
     {
     {
       "question": "Welche drei Probleme müssen gelöst werden?",
       "question": "Welche Aufgaben muss die Königstochter lösen?",
       "type": "text",
       "type": "text",
       "hint": "Erwähne mindestens drei Herausforderungen aus der Geschichte."
       "hint": "Überlege, welche Probleme sie bewältigen muss."
     },
     },
     {
     {
       "question": "Warum klappt die erste Aufgabe nicht?",
       "question": "Warum klappt die erste Aufgabe nicht?",
       "type": "text",
       "type": "text",
       "hint": "Überlege, warum die Königstochter Schwierigkeiten hat, die goldene Kugel zu holen."
       "hint": "Denke an den Fluch des Frosches."
     },
     },
     {
     {
       "question": "Wo ist die Pointe im Märchen?",
       "question": "Was passiert am Ende des Märchens?",
       "type": "text",
       "type": "text",
       "hint": "Beschreibe die überraschende Wendung und ihre Bedeutung für die Geschichte."
       "hint": "Erkläre den Abschluss der Geschichte."
    },
    {
      "question": "Welche Rolle spielt die böse Figur?",
      "type": "text",
      "hint": "Wenn es keine böse Figur gibt, beschreibe den Fluch und wie er gebrochen wird."
    },
    {
      "question": "Schluss des Märchens",
      "type": "text",
      "hint": "Beschreibe, wie das Märchen endet und wie sich die guten Figuren entwickeln."
    },
    {
      "question": "Moral der Geschichte",
      "type": "text",
      "hint": "Welche Botschaft über das Halten von Versprechen und wahre Schönheit vermittelt das Märchen?"
     }
     }
   ]
   ]
}
}





Version vom 3. Januar 2025, 16:50 Uhr

Hier findest du ein Beispiel für ein Märchen. Du kannst es anhören und parallel dazu lesen. Anschließend erwartet dich eine kleine Übung zu diesem Märchen.

Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich

In alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat, lebte eine Königstochter, die oft im Wald spielte. Sie besaß eine goldene Kugel, ihr liebstes Spielzeug. Eines Tages fiel die Kugel in einen tiefen Brunnen. Die Prinzessin weinte bitterlich, als plötzlich ein Frosch auftauchte. Der Frosch versprach, ihr die Kugel zurückzubringen, wenn sie ihn dafür liebhaben und mit ihm an ihrem Tisch essen und in ihrem Bett schlafen lasse. Sie versprach es, ohne es ernst zu meinen, denn sie dachte, ein Frosch könne niemals mit ihr in einem Schloss leben. Doch der Frosch tauchte wirklich die Kugel aus dem Brunnen. Die Prinzessin nahm sie schnell und lief davon, ohne ihr Versprechen zu halten. Am nächsten Tag klopfte der Frosch an die Tür des Schlosses. Der König hörte davon und erinnerte seine Tochter an ihr Versprechen. Widerwillig ließ sie den Frosch herein. Er aß von ihrem Teller und schlief auf ihrem Kissen. Als die Prinzessin ihn am nächsten Morgen vor lauter Ärger gegen die Wand warf, verwandelte sich der Frosch in einen schönen Prinzen. Er war von einer bösen Hexe verzaubert worden, und die Treue der Prinzessin hatte ihn erlöst. Die beiden heirateten, und am Ende wurden sie glücklich.

{

 "title": "Märchenanalyse – Die goldene Kugel",
 "description": "Entwickle ein tieferes Verständnis für das Märchen 'Die goldene Kugel'.",
 "questions": [
   {
     "question": "Wann spielt das Märchen?",
     "type": "text",
     "hint": "Denke an eine magische Vergangenheit."
   },
   {
     "question": "Wo spielt das Märchen?",
     "type": "text",
     "hint": "Erwähne Orte wie Königreich, Wald oder Schloss."
   },
   {
     "question": "Wer sind die Figuren?",
     "type": "multiple",
     "options": [
       "Die Königstochter",
       "Der Frosch",
       "Die böse Hexe",
       "Der treue Diener"
     ],
     "hint": "Wähle die Figuren, die im Märchen vorkommen."
   },
   {
     "question": "Welche Aufgaben muss die Königstochter lösen?",
     "type": "text",
     "hint": "Überlege, welche Probleme sie bewältigen muss."
   },
   {
     "question": "Warum klappt die erste Aufgabe nicht?",
     "type": "text",
     "hint": "Denke an den Fluch des Frosches."
   },
   {
     "question": "Was passiert am Ende des Märchens?",
     "type": "text",
     "hint": "Erkläre den Abschluss der Geschichte."
   }
 ]

}









Zur Startseite

Weiter: Märchen planen