Wir erstellen ein Märchenbuch/Wir gestalten unser Märchenbuch: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Zurückgesetzt 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Manuelle Zurücksetzung 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<div style="left: 50%;transform: translateX(-50%); position: relative;">{{#ev:soundcloud|https://soundcloud.com/user-684676120/audio-fur-marchenbuch|480 | <div style="left: 50%;transform: translateX(-50%); position: relative;">{{#ev:soundcloud|https://soundcloud.com/user-684676120/audio-fur-marchenbuch|480|center}}</div> | ||
Version vom 10. Januar 2025, 17:26 Uhr
Hier findest du ein Beispiel, wie dein Märchen im digitalen Buch aussehen kann.
Um deine Seiten im Märchenbuch zu gestalten, gibt es drei Aufgaben.
Hinweis: Ihr habt noch nicht mit dem Programm Book Creator gearbeitet? Dann schaut euch das Video zur Erklärung an.
Aufgaben:
1. Kopiere den Text aus dem ZUMPad in den Book Creator.
2. Gestalte ein passendes Bild zu deinem Märchen. Füge das Bild als Foto in das eBook ein.
3. Ließ das Märchen vor und nimm eine Sprachaufnahme auf. So können Kinder, die noch nicht lesen können, dein Märchen anhören. Denke an die Regeln für gutes Vorlesen!
Mach die Sprachaufnahme entweder direkt im Programm Book Creator oder mit einem Programm auf dem Tablet oder Computer. Klick dann auf "importieren", um die Sprachaufnahme einzufügen.
Gestalte nun deine Seiten im Märchenbuch.
Zurück: Wir überarbeiten unsere Märchen
Weiter: Präsentation der Märchen