PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Lernpfad:Personenbeschreibung - Wer ist der Täter?/Eine eigene Personenbeschreibung verfassen - Kapitel 8: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
{{Box|Verfasse die Personenbeschreibung|Hast du nun alle wichtigen Informationen und Hinweise zu dem Täter des Raubes gesammelt, kannst du unter deinen Notizen im '''ZUMPad oben''' die Personenbeschreibung verfassen. Beachte dabei, den Aufbau und die Regeln, die du beim Schreiben beachten musst und in den letzten Aufgaben des Lernpfades gelernt hast. | {{Box|Verfasse die Personenbeschreibung|Hast du nun alle wichtigen Informationen und Hinweise zu dem Täter des Raubes gesammelt, kannst du unter deinen Notizen im '''ZUMPad oben''' die Personenbeschreibung verfassen. Beachte dabei, den Aufbau und die Regeln, die du beim Schreiben beachten musst und in den letzten Aufgaben des Lernpfades gelernt hast. | ||
Scrolle nun nach oben zum ZUMPad und deinem angefangenen Abschnitt und beginne das Schreiben! | '''Scrolle nun nach oben zum ZUMPad und deinem angefangenen Abschnitt''' und beginne das Schreiben! | ||
Viel Spaß, Detektive. Eure Arbeit und eure ausführliche Beschreibung des Täters ist für die Polizei sehr wichtig, um den Täter zu schnappen.|Lernpfad}} | Viel Spaß, Detektive. Eure Arbeit und eure ausführliche Beschreibung des Täters ist für die Polizei sehr wichtig, um den Täter zu schnappen.|Lernpfad}} |
Version vom 12. Januar 2025, 17:52 Uhr
⬅️ Hier kommst du zurück zum letzten Kapitel.
🚀 Hier kommst du zurück zur Startseite.
Kapitel 8 - Eine eigene Personenbeschreibung verfassen
https://wortmaus.zum.de/wiki/Wortmaus:Inhaltsverzeichnis
✏️💡✅
Hier kommst du zum nächsten Kapitel. ➡️