PH Karlsruhe/ Deutsch/ digitale Schreibarrangements/Märchen/Märchen gestalten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 4: Zeile 4:
<iframe name="embed_readwrite" src="https://zumpad.zum.de/p/Test?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false" width="100%" height="600" frameborder="0"></iframe>
<iframe name="embed_readwrite" src="https://zumpad.zum.de/p/Test?showControls=true&showChat=true&showLineNumbers=true&useMonospaceFont=false" width="100%" height="600" frameborder="0"></iframe>


{{Box|Hinweis|Das fertige Märchen wird nun gedruckt. Male auf den freien Platz ein passendes Bild auf das Papier.
{{Box|Hinweis|Das fertige Märchen wird nun gedruckt. Male auf den freien Platz ein passendes Bild zu deiner Märchengeschichte auf das Papier.
Jetzt kannst du dein Märchen und dein Bild der Klasse präsentieren. Deine Klassenkameraden geben dir Feedback und sagen, wie sie dein Märchen finden.|Hinweissatz}}
Jetzt kannst du dein Märchen und dein Bild der Klasse präsentieren. Deine Klassenkameraden geben dir Feedback und sagen, wie sie dein Märchen finden.|Hinweissatz}}



Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 13:04 Uhr

Märchen gestalten

Hinweis
Damit viele Leute dein Märchen lesen können, gestaltest du nun dein Märchen weiter im digitalen ZUMPad.



Hinweis

Das fertige Märchen wird nun gedruckt. Male auf den freien Platz ein passendes Bild zu deiner Märchengeschichte auf das Papier.

Jetzt kannst du dein Märchen und dein Bild der Klasse präsentieren. Deine Klassenkameraden geben dir Feedback und sagen, wie sie dein Märchen finden.



Zurück: Märchen überarbeiten

Zur Startseite