Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Frosch weiß aber, dass es nicht gut ist, alle Kekse aufeinmal zu essen und erklärt Kröte das Wort '''Willenskraft'''. <br>
Frosch weiß aber, dass es nicht gut ist, alle Kekse aufeinmal zu essen und erklärt Kröte das Wort '''Willenskraft'''. <br>
Ein paar Tage später, treffen sich Kröte und Frosch wieder und überlegen, welche Handlungen Willenskraft zeigen und welche nicht. <br>
Ein paar Tage später, treffen sich Kröte und Frosch wieder und überlegen, welche Handlungen Willenskraft zeigen und welche nicht. <br>


<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=poenkt52k25" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=poenkt52k25" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 17:29 Uhr

Aufgabe 4: Willenskraft





Frosch und Kröte würden am liebsten alle Kekse aufeinmal aufessen und das haben sie auch fast getan.
Frosch weiß aber, dass es nicht gut ist, alle Kekse aufeinmal zu essen und erklärt Kröte das Wort Willenskraft.
Ein paar Tage später, treffen sich Kröte und Frosch wieder und überlegen, welche Handlungen Willenskraft zeigen und welche nicht.


Weiter zur nächsten Aufgabe
Zurück zur letzten Aufgabe

Zurück zur Startseite