Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 3 Hilfe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== '''''<big>''Adjektive''</big>''''' === | |||
<span style="color:green">'''Adjektive '''</span>werden auch <span style="color:green">'''Wie-Wörter''' </span>genannt. Sie beschreiben <span style="color:red">'''Nomen '''</span>(<span style="color:red">'''Namen-Wörter'''</span>) genauer. Zum Beispiel: Ein <span style="color:green">'''großer'''</span> <span style="color:red">'''Ball'''</span>. <br><br> | <span style="color:green">'''Adjektive '''</span>werden auch <span style="color:green">'''Wie-Wörter''' </span>genannt. Sie beschreiben <span style="color:red">'''Nomen '''</span>(<span style="color:red">'''Namen-Wörter'''</span>) genauer. Zum Beispiel: Ein <span style="color:green">'''großer'''</span> <span style="color:red">'''Ball'''</span>. <br><br> | ||
<span style="color:green">'''Gefühlsadjektive'''</span> sind Wörter, die beschreiben, wie sich jemand fühlt. Zum Beispiel: '''Fröhlich''', '''traurig''', '''glücklich''', '''enttäuscht'''.<br> | <span style="color:green">'''Gefühlsadjektive'''</span> sind Wörter, die beschreiben, wie sich jemand fühlt. Zum Beispiel: '''Fröhlich''', '''traurig''', '''glücklich''', '''enttäuscht'''.<br> |
Version vom 14. Februar 2025, 19:12 Uhr
Adjektive
Adjektive werden auch Wie-Wörter genannt. Sie beschreiben Nomen (Namen-Wörter) genauer. Zum Beispiel: Ein großer Ball.
Gefühlsadjektive sind Wörter, die beschreiben, wie sich jemand fühlt. Zum Beispiel: Fröhlich, traurig, glücklich, enttäuscht.
Im Tagebucheintrag findest du noch weitere Adjektive wie zum Beispiel stolz, einfach und hungrig.
Insgesamt sind im Text 7 Adjektive versteckt, die beschreiben, wie sich Kröte gefühlt hat!