Neue Seiten
Aus ZUM Grundschullernportal
- 20:20, 24. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 8 (Versionen | bearbeiten) [1.796 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=='''<colorize>6 Aufgaben</colorize>'''== '''<colorize>1</colorize>''' '''Wörter nach Silben sortieren 8''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pd8895mx225" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''<colorize>2</colorize>''' '''Lesen, hören und zuordnen 8''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pkngdrj7225" style="border:0px;width:100%;height…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:19, 24. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 7 (Versionen | bearbeiten) [1.796 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=='''<colorize>6 Aufgaben</colorize>'''== '''<colorize>1</colorize>''' '''Wörter nach Silben sortieren 7''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pub8uyhd525" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''<colorize>2</colorize>''' '''Lesen, hören und zuordnen 7''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pjbou5rga25" style="border:0px;width:100%;height…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:18, 24. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 6 (Versionen | bearbeiten) [1.798 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=='''<colorize>7 Aufgaben</colorize>'''== '''<colorize>1</colorize>''' '''Wörter nach Silben sortieren 6''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=px98wg1tk25" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''<colorize>2</colorize>''' '''Lesen, hören und zuordnen 6''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p99bn9g6j25" style="border:0px;width:100%;height…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:17, 24. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 5 (Versionen | bearbeiten) [1.792 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=='''<colorize>7 Aufgaben</colorize>'''== '''<colorize>1</colorize>''' '''Silben zusammensetzen 5''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?app=15148329" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''<colorize>2</colorize>''' '''Lesen, hören und zuordnen 5''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p07beekan25" style="border:0px;width:100%;height:500px" a…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:16, 24. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 4 (Versionen | bearbeiten) [1.788 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Neue Bilder) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 14:07, 7. Apr. 2025 Sportspiele Ostern (Versionen | bearbeiten) [3.327 Bytes] Tina.neff (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ =🐣 Bewegungsspiele zu Ostern= Hier findest du eine Sammlung von sportlichen Spielen und Bewegungsangeboten rund um das Thema '''Ostern'''. Die Spiele eignen sich für Grundschule, Kita oder Bewegungspausen und verbinden Spaß mit Bewegung. ==🥚 1. Eierlauf (klassisch)== '''Material:''' Löffel, Plastikeier oder Tischtennisbälle '''So geht's:''' Die Kinder balancieren ein „Osterei“ auf einem Löffel von Start zu Ziel. Wer verliert, muss zurüc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:18, 3. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 3 (Versionen | bearbeiten) [1.788 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Lies genau und drücke auf den passenden Satz zum Bild. <iframe src="https://learningapps.org/watch?app=5717473" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> <iframe src="https://learningapps.org/watch?app=4049864" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> Welches Wort gehört nich…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 12:17, 3. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 2 (Versionen | bearbeiten) [1.785 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wort-Bild-Zuordnung:Finde das passende Wort zu jedem Bild.''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pene5j2kt25" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''Bild-Wort-Zuordnung''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pfhzyg40n25" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="tru…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 12:15, 3. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 1 (Versionen | bearbeiten) [1.790 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bilder und Wörter 1''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pdqfsecoj25" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''Wortgruppen''' <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pgkn0fmpc25" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''Lange Wörter und Wörtertrep…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 12:08, 3. Apr. 2025 Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz (Versionen | bearbeiten) [1.238 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Erste Fördereinheit, los geht`s!</u>'''</span> <span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Zweite Fördereinheit, los geht`s!</u>'''</span> <span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Dritte Fördereinheit, los geht`s!</u>'''</span> Lernpfad: Förderung der Lesekompetenz 4 | <span style="color:#A8…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 12:04, 3. Apr. 2025 Lernpfad Förderung der Lesekompetenz (Versionen | bearbeiten) [543 Bytes] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<colorize>Willkommen zum Lernpfad Lesen üben</colorize> <span style="color:#A8DF4A"> '''<u>Hier beginnt es, los geht`s!</u>'''</span> -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- '''Zielgruppe:'''Der Lernpfad ist für DaZ-Kinder der zweiten Klasse ausgerichtet '''Ziel:''' Lesekompetenz fördern '''Dauer:''' ungefähr 30 Minuten pro Ein…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:31, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Mina (Versionen | bearbeiten) [1.693 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:31, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Sira (Versionen | bearbeiten) [1.696 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:31, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Liam (Versionen | bearbeiten) [1.693 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:30, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Elias (Versionen | bearbeiten) [1.693 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:30, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Moritz (Versionen | bearbeiten) [1.693 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:29, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Theo (Versionen | bearbeiten) [1.693 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:28, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Max (Versionen | bearbeiten) [1.692 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://zum…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:28, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Nele (Versionen | bearbeiten) [1.693 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:28, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Clara (Versionen | bearbeiten) [1.667 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 20:02, 21. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Bogdan (Versionen | bearbeiten) [1.693 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ ===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan:links|rahmenlos|400x400pxHier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="https://zumpad.z…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 22:52, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Informationen für Lehrkräfte (Versionen | bearbeiten) [4.745 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Informationen für Lehrkräfte== '''Kurzbeschreibung des Schreibarrangements:''' In diesem digitalen Schreibarrangement lernen Schülerinnen und Schüler die wichtigen Merkmale einer Erlebniserzählung kennen, damit sie am Ende ihre eigene Erlebniserzählung digital verfassen können. Das Schreibarrangement beginnt mit einem Informationsvideo, um den Schüler*innen ein paar erste Informationen zur Erlebniserzählung zu liefern. Daraufhin soll ein Lücke…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 22:48, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Wir werden zu Autoren (Versionen | bearbeiten) [907 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<colorize> 7. Wir werden Autoren! </colorize>== {{Box|Was ist ein Autor?| Ein Autor ist eine Person, die Geschichten, Bücher oder Gedichte schreibt und veröffentlicht, damit andere sie lesen können. Sie benutzen dafür ihre Fantasie und ihr Wissen. Manchmal schreiben Autoren auch über Dinge, die wirklich passiert sind, wie zum Beispiel über ihre eigenen Erlebnisse in Form einer Erlebniserzählung.|Frage|}} {{Box|Jipiieeeeh!|Du hast es geschafft…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 22:46, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Die Verbesserung meiner Erlebniserzählung (Versionen | bearbeiten) [2.578 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<colorize> 6. Die Verbesserung meiner Erlebniserzählung </colorize>== ====<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Wiederholung-Aufgabenstellung:'''</span>==== Die Winterferien sind vorbei und du hast sicher viel unternommen und erlebt ☃️🎅🧳🏔️🎿🎄 . Nun darfst du über dein spannendstes Ferienerlebnis eine Erlebniserzählung schreiben. Deine fertige Erlebniserzählung wird anschließend in dem digitalen Schulblog auf deiner Schulwebs…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 22:42, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Unsere Textlupe (Versionen | bearbeiten) [2.398 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<colorize> 5. Unsere Textlupe</colorize>== {{Box|Textlupe|<p> Du bist nun bei der Textlupe🔎 angelangt, super! Jetzt darfst du die Erlebniserzählung deines/deiner Sitznachbars/Sitznachbarin lesen und eine hilfreiche Rückmeldung dazu im ZUM-Pad geben. <p/> Nimm dir als Hilfe die Checkliste zur Hand, die dir deine Lehrkraft austeilt 📋. Hake sie aber noch nicht ab! <p/> Klicke jetzt auf den Namen deines/deiner Sitznachbars/Sitznachbarin und scrolle…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 22:26, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Mein erster Entwurf (Versionen | bearbeiten) [2.380 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<colorize> 4. Mein Entwurf </colorize>== ====<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Aufgabenstellung:'''</span>==== Die Winterferien sind vorbei und du hast sicher viel unternommen und erlebt ☃️🎅🧳🏔️🎿🎄 . Nun darfst du über dein spannendstes Ferienerlebnis eine Erlebniserzählung schreiben. Deine fertige Erlebniserzählung wird anschließend in dem digitalen Schulblog auf deiner Schulwebseite veröffentlicht, sodass deine Mitschü…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 22:04, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Mika (Versionen | bearbeiten) [1.700 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===<colorize> ZUM-Pad</colorize>=== '''Zur Wiederholung:''' Hier siehst du nochmal deinen gelösten Schreibplan: links|rahmenlos|400x400px Hier siehst du nochmal deine gefundenen Satzanfänge: rahmenlos|236x236px '''Hier findest du Anregungen, wie du deine Erlebniserzählung sprachlich verbessern könntest:''' {{H5p-zum|id=33911|height=600}} <iframe name="embed_readwrite" src="h…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 21:51, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Mein Schreibplan (Versionen | bearbeiten) [2.543 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<colorize> 3. Mein Schreibplan </colorize>== ====<span style="color:{{Farbe|Merksatz}}">'''Aufgabenstellung:'''</span>==== Die Winterferien sind vorbei und du hast sicher viel unternommen und erlebt ☃️🎅🧳🏔️🎿🎄 . Nun darfst du über dein spannendstes Ferienerlebnis eine Erlebniserzählung schreiben. Deine fertige Erlebniserzählung wird anschließend in dem digitalen Schulblog auf deiner Schulwebseite veröffentlicht, sodass deine Mits…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 21:50, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Wie schreibe ich eine Erlebniserzählung (Versionen | bearbeiten) [1.332 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<colorize> 2. Wie schreibe ich eine Erlebniserzählung? </colorize>== {{Box|Übung - Schreibplan|<p> Überlege, was du bei '''Überschrift''', '''Einleitung''', '''Hauptteil''' und '''Schluss''' beachten musst und welche W-Fragen in den einzelnen Abschnitten deiner Erlebniserzählung beantwortet werden müssen!|Üben}} <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=prr5vad8k24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallow…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 21:47, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen/Die Erlebniserzählung (Versionen | bearbeiten) [1.124 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<colorize> 1. Die Erlebniserzählung </colorize>== {{Box|Die Erlebniserzählung|<p> Im folgenden Video erfährst du, was eine Erlebniserzählung ist und welche Merkmale sie besitzt. Schaue dir das Video mit Kopfhörern aufmerksam an, um den folgenden Lückentext ausfüllen zu können. Klicke dafür auf den Link:⬇️|sekundär-2|xx-heller}} https://studyflix.de/deutsch/erlebniserzahlung-6192links|rahmenlos {{Box|Ü…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 21:15, 20. Feb. 2025 Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen (Versionen | bearbeiten) [2.067 Bytes] Mira H. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== <colorize>Herzlich Willkommen zum Schreibarrangement: Unsere närrischen Erlebniserzählungen für den Schulblog</colorize> ==== {{Box|Was dich erwartet|<p> Der Schulfasching ist vorbei und du hast an diesem Tag sicher viel erlebt. Welches war dein lustigstes, schönstes oder auch spannendstes Erlebnis? 🥳🪅🎊<p/> <p> <p/> In diesem Schreibarrangement lernst du, wie man eine Erlebniserzählung schreibt. Wenn du und deine Mitschüler und Mit…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:21, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 7 Hilfe (Versionen | bearbeiten) [1.097 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== '''''<big>''Fortsetzung: Satzanfänge''</big>''''' === 1. Willenskraft ist für mich, wenn...<br> 2. Ich brauche Willenskraft immer, wenn...<br> 3. Als ich ... gemacht habe, habe ich Willenskraft gebraucht, weil...<br> 4. Außerdem brauche ich Willenskraft bei...<br> 5. Manchmal möchte ich ... nicht machen und tue deshalb...<br> === '''''<big>''Fortsetzung: Ideensammlung''</big>''''' === 1. In der Schule<br> 2. Bei den Hausaufgaben<br> 3. Bei Süßi…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:16, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 6 Hilfe (Versionen | bearbeiten) [727 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== '''''<big>''Willenskraft: Satzanfänge''</big>''''' === 1. Willenskraft ist für mich, wenn...<br> 2. Ich brauche Willenskraft immer, wenn...<br> 3. Als ich ... gemacht habe, habe ich Willenskraft gebraucht, weil...<br> 4. Außerdem brauche ich Willenskraft bei...<br> 5. Manchmal möchte ich ... nicht machen und tue deshalb...<br> === '''''<big>''Willenskraft: Ideensammlung''</big>''''' === 1. In der Schule<br> 2. Bei den Hausaufgaben<br> 3. Bei Sü…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:08, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Ende (Versionen | bearbeiten) [542 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<colorize =""="">Herzlichen Glückwunsch!</colorize> Du hast alle Aufgaben und alle Zusatzaufgaben geschafft! Jetzt darfst du dir überlegen, was du am Lesepfad mochtest, was dir gefehlt hat und was du vielleicht blöd fandest. Wenn du damit fertig bist, melde dich und gib deinem Lehrer oder deiner Lehrerin Bescheid! '''Lesepfad: Die Kekse|<span style="Color:#93c47d><i class="fa fa-home" aria-hidden="true"></i><u>Hier kommst du wieder zurück zur Sta…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 19:05, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Zusatzaufgabe 4 (Versionen | bearbeiten) [931 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== '''''<big>''Zusatzaufgabe 3''</big>''''' === <br> <span class="brainy hdg-file02 fa-4x"></span> <big>Das Frosch und Kröte die allerbesten Freunde sind und viele Abenteuer erleben, weißt du jetzt.<br> '''Überlege dir, welche Abenteuer ihnen noch passieren könnten! Hier darfst du ganz kreativ sein!'''<br> ''Wenn du deine Antwort lieber mit einem Stift auf Papier schreibst, darfst du deine Schreibaufgabe auch in dein Heft oder auf ein Blatt schreibe…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 18:59, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Zusatzaufgabe 3 (Versionen | bearbeiten) [1.223 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== '''''<big>''Zusatzaufgabe 3''</big>''''' === <br> <span class="brainy hdg-file02 fa-4x"></span> <big>Das Tagebuch von Kröte kennen wir bereits. Frosch schreibt aber auch jeden Abend in ein Tagebuch.<br> '''Überlege dir, was Frosch in sein Tagebuch schreiben könnte! Achte dabei darauf, wie sein Tag war und wie er sich in den verschiedenen Momenten gefühlt hat!'''<br> Falls du Ideen brauchst, kannst du dir nocheinmalLesepfad: Die Kekse/Aufgabe 3 l…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 18:55, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Zusatzaufgabe 2 (Versionen | bearbeiten) [809 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== '''''<big>''Zusatzaufgabe 2''</big>''''' === <br> <span class="brainy hdg-file02 fa-4x"></span> <big>Was ist deine Lieblingsstelle in der Geschichte?<br> '''Hole dir beim Pult ein Blatt Papier und male deine Lieblingsstelle!'''<br> Sei so kreativ wie möglich! Gerne darfst du auch verschiedene Farben verwenden.<br> Lesepfad: Die Kekse/Zusatzaufgabe 3|'''<span style="Color:#4E6649><i class="fa fa-arrow-circle-right" aria-hidden="true"></i> Weiter…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:58, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Zusatzaufgabe 1 (Versionen | bearbeiten) [1.267 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<span style="Color:#4E6649><i class="fa fa-arrow-circle-right" aria-hidden="true"></i> Weiter zur nächsten Zusatzaufgabe</span>''' <br> '''<span style="Color:#4E6649><i class="fa fa-arrow-circle-left" aria-hidden="true"></i> Zurück zur letzten Aufgabe</span>'''<br> '''Lesepfad: Die Kekse|<span style="Color:#93c47d><i class="fa fa-home" aria-hidden="true"></i> Zurück zur Sta…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:30, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 7 (Versionen | bearbeiten) [1.161 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schreibaufgabe: Willenskraft“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:21, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 6 (Versionen | bearbeiten) [1.203 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jetzt kannst du selbst kreativ werden und aufschreiben, was Willenskraft für dich bedeutet!'''<br> Schreibe mindestens zwei Sätze! Du kannst auch mehrere Beispiele nennen! {{h5p-zum|id=38269}} '''Super gemacht!''' Jetzt geht es zur letzen Aufgabe: '''<span style="Color:#4E6649>Übung 7</span>'''!<br> <br> Hier kommst du zurück zur vorherigen Aufgabe: '''Lesepfad: Die Kekse/Übung 5|<span style="Color:#4E6649>Ü…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:24, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 5 (Versionen | bearbeiten) [903 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''<span style="Color:#4E6649><i class="fa fa-arrow-circle-right" aria-hidden="true"></i> Weiter zur nächsten Aufgabe</span>''' <br> '''<span style="Color:#4E6649><i class="fa fa-arrow-circle-left" aria-hidden="true"></i> Zurück zur letzten Aufgabe</span>'''<br> '''Lesepfad: Die Kekse|<span style="Color:#93c47d><i class="fa fa-home" aria-hidden="true"></i> Zurück zur Startseite</sp…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 14:57, 14. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 3 Hilfe (Versionen | bearbeiten) [1.053 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span style="color:green">'''Adjektive '''</span>werden auch <span style="color:green">'''Wie-Wörter''' </span>genannt. Sie beschreiben <span style="color:red">'''Nomen '''(<span style="color:red">'''Namen-Wörter'''</span>) genauer. Zum Beispiel: Ein <span style="color:green">roter</span> <span style="color:red">'''Ball'''</span>.“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:11, 13. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 4 (Versionen | bearbeiten) [1.164 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Jetzt geht es um Willenskraft. <br> <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p4u0534ac24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''Los geht es mit Übung 5!'''<br> <br> Hier kommst du zurück zur letzten Aufgabe: '''<span style="Color:#4E6649>Übung 3</span>!'''<br> Hier kommst du zurück z…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:09, 13. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 3 schwer (Versionen | bearbeiten) [948 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{h5p-zum|id=36244}}“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:09, 13. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 3 leicht (Versionen | bearbeiten) [1.074 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{h5p-zum|id=36244}}“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 16:38, 13. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 3 mittel (Versionen | bearbeiten) [945 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{h5p-zum|id=36244}}“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 17:31, 12. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 3 (Versionen | bearbeiten) [802 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nun geht es um die Gefühle von Kröte.<br> {{h5p-zum|id=36244}} '''Sehr gut! Weiter zu Übung 4!'''<br> <br> Hier kommst du zurück zur letzten Aufgabe: '''<span style="Color:#4E6649>Übung 2</span>!'''<br> Hier kommst du zurück zur Startseite: '''<span style="Color:#4E6649>Die Kekse</span>!'''“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 14:48, 12. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 2 (Versionen | bearbeiten) [985 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''<span style="Color:#4E6649><i class="fa fa-arrow-circle-right" aria-hidden="true"></i> Weiter zur nächsten Aufgabe</span>''' '''<span style="Color:#4E6649><i class="fa fa-arrow-circle-left" aria-hidden="true"></i> Zurück zur letzten Aufgabe</span>''' '''<span style="Color:#93c47d><i class="fa fa-home" aria-hidden="true"></i> Zurück zur Startseite</span>'''“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 14:33, 12. Feb. 2025 Lesepfad: Die Kekse/Aufgabe 1 (Versionen | bearbeiten) [666 Bytes] Ciara.Oconnell (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<span class="fa fa-hand-pointer-o fa-2x"></span> '''Klicke die richtigen Bilder an.''' {{H5p-zum|id=36164|height=600}} <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p52ut1yzj24" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe><br> '''Du hast die erste Übung geschafft! Weiter geht es zu Übung 2!'''<br><br> Hier kommst du wieder zurück…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
- 22:12, 11. Feb. 2025 Lernpfad: Lesen üben 1 (Versionen | bearbeiten) [1 Byte] Vivien St. (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=597468" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> '''Finde das passende Wort zu jedem Bild.'''“) Markierung: Visuelle Bearbeitung