Hilfe:Interaktive Übungen
R-Quiz
Das R-Quiz von Felix Riesterer ermöglicht es, verschiedene interaktive Übungen zu erstellen. Die Übungen können in verschiedenen Sprachen erstellt und auch ausgedruckt werden.
- siehe dazu dieHilfeseite zu R-Quizzen
Es ist empfehlenswert, interaktive Übungen mit dem R-Quiz zu erstellen. Diese sind Teil der Wikiseite und können im Bedarfsfall zukünftig korrigiert, verändert und erweitert werden.
LearningApps.org
LearningApps sind interaktive Übungen, die auf der Website LearningApps.org kostenlos und einfach erstellt werden sowie entweder dort genutzt oder in eigene Seiten, z.B. in den Wikis der ZUM, eingebunden werden können.
Jede Learning-App hat eine Material-ID, die am Ende des Weblinks steht.
Die Parameter width und height sind optional und müssen in % bzw. px angegeben werden. Wird nichts eingegeben, wird als Vorgabewert eine Breite von 100% und eine Höhe von 400px verwendet.
Das schreibt man:
{{LearningApp|app=py7d7b0x501|width=100%|height=400px}}
Das sieht man:
Quiz-Erweiterung
<quiz>...</quiz>
H5P
H5P ist eine freie Software zum Erstellen von interaktiven Inhalten im Internet. Beliebte Übungen sind z.B. Videos oder Präsentationen mit eingebetteten Quiz-Aufgaben, Zeitstrahlen, Memory-Spiel. ZUM-Apps ist ein kostenloser Online-Speicher der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet. Diese Übungen können mit folgendem Code z.B. im Grundschullernportal eingebunden werden.
- siehe dazu dieHilfeseite zu H5P mit mehreren Beispielen
Das schreibt man:
{{H5p-zum|id=30|height=600}}
Die ID
Das sieht man: