Übung 1: Wiederholung Adjektive

Aus ZUM Grundschullernportal
Version vom 8. Juli 2020, 09:57 Uhr von N. Weinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Überprüfe zuerst, ob du dir das Video aufmerksam angesehen hast. Was sind Adjektive? Fülle die Lücken!


Die Wortart Adjektiv heißt auf Deutsch . Mit Adjektiven kann man beschreiben, etwas ist.

Beispiel: ist die Katze? - Die Katze ist .


frechWie-WortWiewie


Jetzt weißt du, was Adjektive sind und wie man nach ihnen fragt. Setze die passenden Adjektive ein!

              
              
              
              
              
              
              
×

Eingabe

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Waagrecht →Senkrecht ↓
2
<i>Wie</i> ist der Himmel? (Hinweis: Es geht um eine Farbe. Das Meer hat die gleiche Farbe.)
3
<i>Wie</i> ist der Elefant? (Hinweis: Es ist das Gegenteil von klein.)
4
<i>Wie</i> ist die Blume? (Hinweis: Es ist das Gegenteil von hässlich.)
1
<i>Wie</i> fährt das Rennauto? (Hinweis: Es ist das Gegenteil von langsam.)

Hier kommst du zu Übung 2: Vergleichsstufen


(Hier geht es zurück zur Startseite Lernpfad: Adjektive - Vergleichsstufen)