Lernpfad: Groß- und Kleinschreibung/ Adjektive werden zu Nomen 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Lernpfad: Groß- und Kleinschreibung/Ankreuzen 1 | <span style="color:#A8DF4A "> Nächste Aufgabe </span>]] | [[Lernpfad: Groß- und Kleinschreibung/Ankreuzen 1 | <span style="color:#A8DF4A "> Nächste Aufgabe </span>]] | ||
[[Lernpfad: Groß- und Kleinschreibung/Adjektive werden zu Nomen | <span style="color:#A8DF4A "> Zurück </span>]] | [[Lernpfad: Groß- und Kleinschreibung/Adjektive werden zu Nomen | <span style="color:#A8DF4A "> Zurück </span>]] | ||
[[Lernpfad: Groß- und Kleinschreibung | <span style="color:#0068bd "> Zurück zur Startseite </span>]] | [[Lernpfad: Groß- und Kleinschreibung | <span style="color:#0068bd "> Zurück zur Startseite </span>]] |
Aktuelle Version vom 18. Januar 2021, 12:19 Uhr
4. Blau oder blau?
Dieses gefällt mir.
Das wolkenlose des Himmels überrascht mich.
Im Farbkasten fehlt die Farbe.
BlauBlaublaue
5. Alt oder alt?
Der sitzt auf der Bank im Park.
Mein Etui ist schon sehr .
Neues und steht auf dem Regal.
Altealtaltes
6. Klein oder klein?
Der Knabe ist für sein Alter noch sehr .
Zum Geburtstag erhielt ich etwas geschenkt.
Sie spielt mit dem auf der Wiese.
KleinenKleinesklein