Lernpfad Auslautverhärtung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 14: Zeile 14:


[['''Hier geht's los:''|'<nowiki/>''Hier geht's los:'']]'
[['''Hier geht's los:''|'<nowiki/>''Hier geht's los:'']]'
Aufgaben:
[[Auslautverhärtung b/p|Auslautverhärtung b/p (1)]]
[[Auslautverhärtung b/p (2)]]
[[Auslautverhärtung g/k|Auslautverhärtung g/k (1)]]
[[Auslautverhärtung g/k (2)]]
[[Auslautverhärtung d/t|Auslautverhärtung d/t (1)]]
[[Auslautverhärtung d/t (2)]]
[[b/p, g/k oder d/t?]]

Version vom 21. Dezember 2022, 14:13 Uhr

Zielgruppe: Klasse 3

Dauer: 1.Stunde

Ziel: grundlegendes Wissen zur Auslautverhärtung


Hey du :) Herzlich Wilkommen zum Lernpfad: Auslautverhärtung!

Viel Spaß beim Bearbeiten!

Hinweis: Du wirst automatisch weitergeleitet.

Du bist mittendrin stehen geblieben? Dann suche dir unten die entsprechende Aufgabe aus, dort findest du eine Übersicht aller Aufgaben!

'Hier geht's los:'

Aufgaben:

Auslautverhärtung b/p (1)

Auslautverhärtung b/p (2)

Auslautverhärtung g/k (1)

Auslautverhärtung g/k (2)

Auslautverhärtung d/t (1)

Auslautverhärtung d/t (2)

b/p, g/k oder d/t?