(6) Grundschulpost: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(28 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Schau dir die ''' <span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''Erklärvideos für die Internetseite der Grundschulpost an. | |||
* Wie ist die Grundschulpost aufgebaut? Wo finde ich was? | Diese Fragen werden in den Videos beantwortet: | ||
* Wie schreibe ich meine erste E-Mail? | ''' * Wie kann ich mich einloggen? Wo muss ich meinen Benutzernamen und mein Passwort angeben?''' | ||
''' * Wie ist die Grundschulpost aufgebaut? Wo finde ich was?''' | |||
''' * Wie schreibe ich meine erste E-Mail?''' | |||
<span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''⇓ ⇓ ⇓ ⇓ '''</span> | <span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''⇓ ⇓ ⇓ ⇓ '''</span> | ||
--> | Hier geht's zu den Videos: | ||
[https://drive.google.com/file/d/1w2Yc_e_nDHMN10zOmYfw6d_UJ8Rm6y86/view?usp=sharing (1) Login]<sup><small></small><ref name=":0">Beschreibung: Erklärvideos für ZUM Grundschulpost | |||
Quelle: alle Videos wurden selbst erstellt | |||
Urheber: E.Dedic und L.Schlosser | |||
Datum: 19.01.2021 | |||
Genehmigung: Erstellung der Videos in Absprache mit Vorsitzender der "Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V." | |||
Lizenzangabe: eigenes Videomaterial</ref></sup> | |||
[https://drive.google.com/file/d/1seOVBtv8SeIWfj0PQ-HvADMMTf9CGOSI/view?usp=sharing (2) Erklärung von Symbolen, Aufbau einer E-Mail] <small><sup></sup></small><sup><ref name=":0" /></sup> | |||
[https://drive.google.com/file/d/1kn8CrTgYOL3a2ZPiOvGe2IYuTFfkmRRV/view?usp=sharing (3) E-Mail öffnen]<small><sup></sup></small><sup><ref name=":0" /></sup> | |||
[https://drive.google.com/file/d/1TeEWwXipWgDuk6XgfugjBu1ZXxvXPQWb/view?usp=sharing (4) E-Mail versenden und Logout]<sup><small><ref name=":0" /></small></sup> | |||
<big></big><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''A'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''u'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''f'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''g'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''a'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''b'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''e'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''('''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''1a'''''</span> | |||
<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">''''')''''' | |||
Ordne jedem Bild den passenden Spickzettel mit Stichwörtern zu. Überprüfe deine Zuordnung! | |||
Kannst du deine gefundenen Wort-Bild-Paare auch in die richtige Reihenfolge bringen? | |||
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p9kvde2ok21" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=p9kvde2ok21" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''A'''''</span> | <span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''A'''''</span> | ||
Zeile 75: | Zeile 113: | ||
<big>'''3)''' '''Logge dich bei der Grundschulpost ein und schaue dir das Programm ganz genau an.'''</big> | <big>'''3)''' '''Logge dich bei der Grundschulpost ein und schaue dir das Programm ganz genau an.'''</big> | ||
<small><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''A'''''</span> | <small><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''A'''''</span> | ||
Zeile 95: | Zeile 131: | ||
<big><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''F'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''ü'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''r'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''d'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''n'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''B'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''g'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''i'''''<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''n'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''n'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''u'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''r'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''r'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''B'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''r'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''i'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''f'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''f'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''r'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''u'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''n'''''<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''d'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''s'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''c'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''h'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''a'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''f'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''t'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">''''':'''''</span></big> | <big><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''F'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''ü'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''r'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''d'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''n'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''B'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''g'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''i'''''<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''n'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''n'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''u'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''r'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''r'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''B'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''r'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''i'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''f'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''f'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''r'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''e'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''u'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''n'''''<span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''d'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''s'''''</span><span style="color:{{Farbe|Üben}}">'''''c'''''</span><span style="color:{{Farbe|Frage}}">'''''h'''''</span><span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">'''''a'''''</span><span style="color:{{Farbe|Arbeitsmethode}}">'''''f'''''</span><span style="color:{{Farbe|Lernpfad}}">'''''t'''''</span> <span style="color:{{Farbe|Experimentieren}}">''''':'''''</span></big> | ||
<big>{{Box|Aufgabe|'''Schreibe eine erste E-Mail an deinen neuen E-Mail-Freund.''' | |||
'''Stelle dich vor und berichte von deinen Hobbys. | |||
Hier geht´s zur Internetseite der Grundschulpost: https://www.zum.de/portal/ZUM-Grundschulpost | '''Was möchtest du von deinem E-Mail-Freund alles wissen?'''''' | ||
|Unterrichtsidee}}</big> | |||
'''Die E-Mail-Adresse deines Mail-Freundes ist die ''kursiv'' gedruckten Adresse auf dem Zettel, den dir dein Lehrer / deine Lehrerin gegeben hat. | |||
''' | |||
'''Hier geht´s zur Internetseite der Grundschulpost: https://www.zum.de/portal/ZUM-Grundschulpost''' | |||
<big>Klicke hier, wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist: [[M@il-Profi]]</big> | <big>Klicke hier, wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist: [[M@il-Profi]]</big> |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2021, 17:38 Uhr
In den letzten Kapiteln hast du ganz schön viel über die E-Mail gelernt.
(2) Wie ist eine E-Mail aufgebaut?
(3) Wie schreibt man eine E-Mail?
Du bist zu einem richtigen Mail-Profi geworden.
Als Mail-Profi erhält man auch die Erlaubnis, E-Mails mit der Grundschulpost versenden zu dürfen.
____________________________________________________________________________________________________________________
Was ist die Grundschulpost?
Die Grundschulpost ist ein E-Mail-Dienst für Kinder mit dem du sicher im Internet mit deinen Freunden E-Mails hin und her schreiben kannst. Mit einem E-Mail-Account der Grundschulpost kannst du dein erlerntes Wissen zum Thema E-Mail endlich nutzen.
⇓ ⇓ ⇓ ⇓
Hier geht´s zur Internetseite der Grundschulpost: https://www.zum.de/portal/ZUM-Grundschulpost
A u f g a b e ( 1 )
Schau dir die Erklärvideos für die Internetseite der Grundschulpost an.
Diese Fragen werden in den Videos beantwortet:
* Wie kann ich mich einloggen? Wo muss ich meinen Benutzernamen und mein Passwort angeben? * Wie ist die Grundschulpost aufgebaut? Wo finde ich was? * Wie schreibe ich meine erste E-Mail?
⇓ ⇓ ⇓ ⇓
Hier geht's zu den Videos:
(2) Erklärung von Symbolen, Aufbau einer E-Mail [1]
(4) E-Mail versenden und Logout[1]
A
u
f
g
a
b
e
(
1a
)
Ordne jedem Bild den passenden Spickzettel mit Stichwörtern zu. Überprüfe deine Zuordnung!
Kannst du deine gefundenen Wort-Bild-Paare auch in die richtige Reihenfolge bringen?
A u f g a b e ( 2 )
1) Gehe jetzt zu deinem Lehrer / deiner Lehrerin.
2) Dein Lehrer / deine Lehrerin hat für dich bereits eine eigene E-Mail-Adresse mit einem Passwort für die Grundschulpost (ZUM-Mail-Grundschule) erstellt.
Damit kannst du dich auf der Seite der Grundschulpost einloggen und die erste E-Mail schreiben. Hier gehts zur Grundschulpost https://www.zum.de/portal/ZUM-Grundschulpost
3) Logge dich bei der Grundschulpost ein und schaue dir das Programm ganz genau an.
A u f g a b e ( 3 )
Auf dem Zettel befindet sich eine weitere E-Mail Adresse. Diese ist kursiv gedruckt.
Diese E-Mail-Adresse gehört einem Grundschüler aus deiner Partnerschule, der dein neuer E-Mail-Freund werden kann.
Für den Beginn eurer Brieffreundschaft :
Die E-Mail-Adresse deines Mail-Freundes ist die kursiv gedruckten Adresse auf dem Zettel, den dir dein Lehrer / deine Lehrerin gegeben hat.
Hier geht´s zur Internetseite der Grundschulpost: https://www.zum.de/portal/ZUM-Grundschulpost
Klicke hier, wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist: M@il-Profi
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 Beschreibung: Erklärvideos für ZUM Grundschulpost Quelle: alle Videos wurden selbst erstellt Urheber: E.Dedic und L.Schlosser Datum: 19.01.2021 Genehmigung: Erstellung der Videos in Absprache mit Vorsitzender der "Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V." Lizenzangabe: eigenes Videomaterial