Comic-Werkstatt: So schreibe ich einen Comic: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(35 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Box-spezial | {{Box-spezial | ||
|Titel=Arbeitsauftrag | |Titel=Arbeitsauftrag | ||
|Inhalt= | |Inhalt= Gestaltet einen Comic zu der Überschrift '''''Ausflug zum Mond'''''. | ||
|Icon=<i class="fa fa-pencil" aria-hidden="true"></i> | |Icon=<i class="fa fa-pencil" aria-hidden="true"></i> | ||
|Farbe=#FFDC00 | |Farbe=#FFDC00 | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==='''<colorize>Schritt 1: | ==='''<colorize>Schritt 1: Comic Planen</colorize>'''=== | ||
{{ | {{Box|Arbeitsauftrag| | ||
Bevor ich meine Comics gestalte, mache ich mir immer zuerst einen Entwurf. Diesen Entwurf nennt man auch Storyboard. Erfunden wurde das Storyboard von den Macher*innen der Disney Filme - die kennt ihr vielleicht. Sie nutzen es, um ihre Filme zu organisieren, ähnlich wie in einem Drehbuch. | |||
Es kann aber auch genutzt werden, um einen Comic zu planen. | |||
Holt euch das Formular ''Storyboard'' und die Bilder der Bildergeschichte ''Ausflug zum Mond'' bei deinem/deiner Lehrer*in und füllt das Storyboard aus.|Arbeitsmethode}} | |||
[[Datei:Bildschirmfoto 2021-07-13 um 23.20.24.png|links|340px]] | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
Hier seht ihr, wie das bearbeitete Storyboard dann aussehen kann: | |||
[[Datei:Bildschirmfoto 2021-07-13 um 23.59.15.png|rechts|400px]] | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
<br /> | |||
---- | |||
<br /> | |||
==='''<colorize>Schritt 2: Storyboard selbst überprüfen</colorize>'''=== | |||
{{Box|Arbeitsauftrag| | {{Box|Arbeitsauftrag|Nehmt euch die Checkliste ''Unsere Comic Checkliste'' und überprüft euer Storyboard. Überarbeitet es gegebenenfalls.|Arbeitsmethode}} | ||
[[Datei:Bildschirmfoto 2021-07-13 um 23.12.24.png|links|300px]] | |||
==='''<colorize>Schritt | ---- | ||
<br /> | |||
==='''<colorize>Schritt 3: Storyboard überprüfen lassen</colorize>'''=== | |||
{{Box|Arbeitsauftrag|Gebt euer überarbeitetes Storyboard bei eurer/eurem Lehrer*in zur Überprüfung ab. Arbeitet danach die Verbesserungsvorschläge ein.|Arbeitsmethode}} | |||
---- | ---- | ||
<br /> | |||
<colorize>Toll! Jetzt | <colorize>Toll! Jetzt habt ihr die ganze Vorarbeit geleistet. </colorize> | ||
<br /> | <br /> | ||