Lernpfad:Anleitung/Textsortenwissen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Lernpfad:Anleitung/Textsortenwissen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:Was ist ein Rezept?}}
{{DISPLAYTITLE:Was ist ein Rezept?}}


Ein Rezept ist eine Vorgehensbeschreibung von einem Essen oder Getränk, dass du zubereiten kannst.
<span style="float:left"><i class="fa fa-arrow-circle-left" aria-hidden="true"></i> [[Anleitung|zurück zur Startseite]]
 
Ein Rezept ist eine Vorgangsbeschreibung zu einem Essen oder Getränk, dass du zubereiten kannst.
   
   
Um herauszufinden was alles in ein Rezept gehört und auf was du achten musst, bearbeite die folgenden Übungen:
Um herauszufinden was alles in ein Rezept gehört und auf was du achten musst, bearbeite die folgenden Übungen:


Übung 1:  
 
'''Übung 1 - Aufbau Vorgehensbeschreibung:'''
 
{{Box|Aufgabe|Ordne die 4 Teile der Vorgangsbeschreibung der richtigen Erklärung zu.|Üben}}
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=22058848" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=22058848" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


Übung 2 - Lückentext "Das ist wichtig für ein Rezept":
'''Übung 2 - Lückentext "Das ist wichtig für ein Rezept":'''
 
{{Box|Aufgabe|Zieh die Lösungswörter an die richtige Stelle im Lückentext!|Üben}}
 
<div class="lueckentext-quiz">
<div class="lueckentext-quiz">


Zeile 18: Zeile 31:


</div>
</div>
'''Übung 3 - Was gehört in ein Rezept und was nicht?:'''
{{Box|Aufgabe|Ordne zu!|Üben}}


Übung 3 - Das gehört in ein Rezept und was nicht?:
<div class="zuordnungs-quiz">
<div class="zuordnungs-quiz">
{|  
{|  

Aktuelle Version vom 11. Juli 2023, 10:06 Uhr


zurück zur Startseite


Ein Rezept ist eine Vorgangsbeschreibung zu einem Essen oder Getränk, dass du zubereiten kannst.

Um herauszufinden was alles in ein Rezept gehört und auf was du achten musst, bearbeite die folgenden Übungen:


Übung 1 - Aufbau Vorgehensbeschreibung:


Aufgabe
Ordne die 4 Teile der Vorgangsbeschreibung der richtigen Erklärung zu.



Übung 2 - Lückentext "Das ist wichtig für ein Rezept":


Aufgabe
Zieh die Lösungswörter an die richtige Stelle im Lückentext!


Die von einem Rezept sollte eindeutig sagen worum es geht. In der zählst du die auf. Für den des Rezepts ist es wichtig, dass du die Reihenfolge der beachtest und Wörter verwendest, die den deutlich machen. Beschreibe die Arbeitsschritte möglichst genau und . Benutze aussagekräftige Verben, verschiedene und passende Adjektive. Vermeide dabei Wortwiederholungen! Den Text schreibst du im Imperativ () oder und im Präsens ()! Denke daran einen zu schreiben.


BefehlsformEinleitungÜberschriftArbeitsschritteGegenwartSatzanfängeZeitablaufSchlusssatzZutaten und MaterialieneindeutigPassivHauptteil


Übung 3 - Was gehört in ein Rezept und was nicht?:


Aufgabe
Ordne zu!


Das gehört nicht in ein Rezept

Das gehört in ein Rezept

Ich finde gekauften Döner lecker!Das Wetter ist schön.Verquirle die Eier!Bring das Wasser zum Kochen!Schneide die Zwiebel in Würfel.Geh schnell nach Hause!


zurück: Los geht's! Was ist dein Lieblingsessen?

weiter: Zutaten