Was ist ein Rezept?
Ein Rezept ist eine Vorgangsbeschreibung zu einem Essen oder Getränk, dass du zubereiten kannst.
Um herauszufinden was alles in ein Rezept gehört und auf was du achten musst, bearbeite die folgenden Übungen:
Übung 1 - Aufbau Vorgehensbeschreibung:
Übung 2 - Lückentext "Das ist wichtig für ein Rezept":
Die von einem Rezept sollte eindeutig sagen worum es geht. In der zählst du die auf. Für den des Rezepts ist es wichtig, dass du die Reihenfolge der beachtest und Wörter verwendest, die den deutlich machen. Beschreibe die Arbeitsschritte möglichst genau und . Benutze aussagekräftige Verben, verschiedene und passende Adjektive. Vermeide dabei Wortwiederholungen! Den Text schreibst du im Imperativ () oder und im Präsens ()! Denke daran einen zu schreiben.
ArbeitsschritteHauptteilSatzanfängeSchlusssatzBefehlsformEinleitungeindeutigZeitablaufPassivZutaten und MaterialienÜberschriftGegenwart
Übung 3 - Was gehört in ein Rezept und was nicht?:
Das gehört in ein Rezept
Das gehört nicht in ein Rezept
Bring das Wasser zum Kochen!Verquirle die Eier!Das Wetter ist schön.Schneide die Zwiebel in Würfel.Ich finde gekauften Döner lecker!Geh schnell nach Hause!