QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS: Lernpfad: Texte planen, schreiben und überarbeiten mit Lernspielen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Hier sind alle verwendeten Quellen und die dazugehörige Literatur aufgelistet, die im '''Lernpfad: Texte planen, schreiben und überarbeiten mit Lernspielen''' verwendet wurden: | Hier sind alle verwendeten Quellen und die dazugehörige Literatur aufgelistet, die im '''Lernpfad: Texte planen, schreiben und überarbeiten mit Lernspielen''' verwendet wurden: | ||
'''Anskeit, N. (2019)''': Schreibarrangements in der Primarstufe. Dissertation. Sprachliche Studien - Bildung: Band 3 [356 Seiten]. | '''Anskeit, N. (2019)''': Schreibarrangements in der Primarstufe. Dissertation. Sprachliche Studien - Bildung: Band 3 [356 Seiten]. |
Version vom 7. September 2022, 19:23 Uhr
Hier sind alle verwendeten Quellen und die dazugehörige Literatur aufgelistet, die im Lernpfad: Texte planen, schreiben und überarbeiten mit Lernspielen verwendet wurden:
Anskeit, N. (2019): Schreibarrangements in der Primarstufe. Dissertation. Sprachliche Studien - Bildung: Band 3 [356 Seiten].
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (2016): Bildungsplan der Grundschule: Bildungsplan 2016 Deutsch (A). Stuttgart. [1]
Wampfler, Philippe (2020): Digitales Schreiben. Blogs & Co. im Unterricht. Ditzingen: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH.