Lesepfad: Das Vamperl/Weiterführende Informationen
Zielgruppe
Der Lesepfad "Das Vamperl" ist für Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse geeignet.
Allgemeines
Titel: Das Vamperl
Autorin: Renate Welsh
Illustrator: Heribert Schulmeyer
Erscheinungsjahr: 1979
Verlag: DTV Junior
Weitere Bände:
- Vamperl soll nicht alleine bleiben
- Wiedersehen mit Vamperl
- Das große Buch vom Vamperl
- Ohne Vamperl geht es nicht
Autorin
- geboren 1937 in Wien
- studierte Englisch, Spanisch und Staatswissenschaften
- schreibt seit 1970 Kinder- und Jugendbücher und Bücher für Erwachsene
- bereits als Kind begann sie, das Erlebte mit Hilfe des Schreibens zu verarbeiten.
- seit1962 als freiberufliche Übersetzerin tätig und übertrug u. a. Romane von James A. Michener und Judith Kerr ins Deutsche
Beschreibung
Frau Lizzi findet beim Putzen einen winzig kleinen Vampir in ihrer Wohnung. Nach dem ersten Schrecken beschließt sie, das Vamperl mit der Flasche aufzuziehen. So wächst der kleine Vampir heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften: Wird nämlich ein Mensch zornig und böse, ist das Vamperl gleich zur Stelle. Es versetzt dem Wüterich einen Stich in die Galle und saugt das Gift aus ihr heraus. Kann Frau Lizzi das Geheimnis um das Vamperl geheim halten?
Bezug zu den Bildungsstandards des Faches Deutsch
Prozessbezogene Kompetenzen
2.2 Schreiben
- Elektronische Medien zum Schreiben benutzen
2.3 Lesen
- Lesefähigkeiten schulen
- Leseerfahrungen sammeln
Inhaltsbezogene Kompetenzen
3.2.1 Mit Texten und anderen Medien umgehen
- 3.2.1.4 Lesefähigkeit erweitern
- 3.2.1.5 Lesefähigkeit und Leseerfahrung dokumentieren
- 3.2.1.6 Leseverstehen vertiefen
3.2.2 Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
- 3.2.2.4 Grundlegende sprachliche Strukturen und Begriffe reflektieren und anwenden
Medienkompetenz
"Kompetenzen in der digitalen Welt" - Strategiepapier der KMK:
- 1. Suchen und Verarbeiten
- 3. Produzieren und Präsentieren
- 5. Problemlösen und Handeln
Medienausstattung
- PC oder Tablet
- Buch "Das Vamperl" von Renate Welsh
Autorinnen
- Dilara Sarica
- Nalan Araci
- Yaren Yilmazoglu
- Rebekka Weigel