Lernpfad: Künstliche Intelligenz im Deutschunterricht/Praxisbeispiel: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
'''Lege dir nun einen Klassenraum an''' (''Mit dem Basic-Account kannst du 5 Klassenräume erstellen'') | |||
Du kommst nun in deinen Klassenraum und musst | |||
# Den Klassenraum benennen | |||
# Einen Arbeitsauftrag schreiben (Nutze hierfür auch gerne die KI in der Vorbereitung) | |||
# Beantworten wie lange du den Klassenraum nutzen willst | |||
# Welche Tools du im Klassenraum verwenden willst (KI für Texte, für Sprache, für Bilder,..) --> In unserem Fall klicke bitte ''' KI-Assistenz für Texte an''' | |||
Version vom 7. November 2023, 09:38 Uhr
Auf vielfachen Wunsch habe ich dir hier in Beispiel für eine (kleine) Unterrichtseinheit vorbereitet. Den Verlaufsplan lade ich als Word-Dokument hoch, sodass du hier jederzeit und selbstständig Anpassungen für deine Lerngruppe vornehmen kannst.
Ein Praxisbeispiel für die 4. Klasse Grundschule
Hinweis: Deine Schüler*innen sollten sich vorab mit dem Umgang mit Tablets/Computern/ Verhalten im Computerraum beschäftigt haben.
Registriere dich in dem Tool fobizz
Mit dem Basic Account kannst du bereits einige Sachen testen, viele Prompts ausprobieren und bereits mit deinen Schüler*innen in den Unterricht gehen. Wenn du die vollumfängliche Nutzung anstrebst, ist dies mit Kosten verbunden (ab 10 €/ Monat für die Tools - Stand: November 2023). Es gibt Einzellizenzen, aber auch Lizenzen für deine Schule/dein gesamtes Kollegium. Gut zu wissen: fobizz ist DSGVO-konform und erfordert keine Registrierung für deine Schüler*innen!
Du hast dich registriert oder bist angemeldet? Wunderbar! Dann müsstest du nun folgende Startseite sehen:
Lege dir nun einen Klassenraum an (Mit dem Basic-Account kannst du 5 Klassenräume erstellen)
Du kommst nun in deinen Klassenraum und musst
- Den Klassenraum benennen
- Einen Arbeitsauftrag schreiben (Nutze hierfür auch gerne die KI in der Vorbereitung)
- Beantworten wie lange du den Klassenraum nutzen willst
- Welche Tools du im Klassenraum verwenden willst (KI für Texte, für Sprache, für Bilder,..) --> In unserem Fall klicke bitte KI-Assistenz für Texte an
Du hast es geschafft!
Lasse mir gerne im Kontaktformular dein Feedback, deine Verbesserungsvorschläge oder einfach deine Gedanken da. Ich freue mich darauf!