Lernpfad: f oder v: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
=='''<colorize>Die Aufgaben</colorize>'''== | =='''<colorize>Die Aufgaben</colorize>'''== | ||
*[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe 1|Aufgabe 1]] | *[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe 1|Aufgabe 1]] | ||
*[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe | *[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe 2|Aufgabe 2]] | ||
*[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe | *[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe 3|Aufgabe 3]] | ||
*[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe | *[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe 4|Aufgabe 4]] | ||
*[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe | *[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe 5|Aufgabe 5]] | ||
*[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe | *[[Lernpfad: f oder v/Aufgabe 6|Aufgabe 6]] | ||
Version vom 18. Juli 2021, 09:41 Uhr
Gruppe 13
Herzlich Willkommen zum Lernpfad: Wann benutze ich "f" oder "v"?
Bereit zu starten oder möchtest du dich ein bisschen aufwärmen?
Wenn ja, dann klicke warm_up und Du kannst sofort mit dem Warm-Up loslegen!
Wenn Du schon aufgewärmt bist, kannst Du auch direkt mit Aufgabe 1 beginnen!
Die Aufgaben
Die Lernvideos
Kurzbeschreibung für Lehrkräfte
- Zielgruppe: Dieser Lernpfad ist für Schüler/innen der Klasse 4 gedacht!
- Ziel: Den Umgang mit Wörtern mit tz und ck festigen und sensibilisieren.
- Dauer: mind. eine Doppelstunde bis ganzer Schulvormittag
Für mehr Informationen klicken Sie hier.
Dieser Lernpfad wurde von Ann-Christin Pfeil, Ina Rößler und Moritz Middel erstellt.