Herzlich Willkommen: Die Argumentation
Für die Lehrkraft:
Folgende Lernvoraussetzungen sind für die Umsetzung der Unterrichtsstunden notwendig.
Folgende Unterrichtsmaterialien sollen analog zur Verfügung gestellt werden, weswegen sie im Vorhinein auszudrucken sind:
Für die Kinder:
Aufgabe
Schreibe eine Argumentation zu der Frage „Soll der Sportunterricht draußen stattfinden?". Nenne sowohl Pro- als auch Kontra-Argumente und formuliere zum Schluss deine eigene Meinung. Ziel deiner Argumentation ist es, deine Mitlernenden von deiner Meinung zu überzeugen. Am Schluss werden einige Argumentationen vorgelesen und es wird in der Klasse abgestimmt.
Vorgehen
Schritt 1: Um Ideen für deine Argumentation zu finden, sammeln wir gemeinsam Pro- und Kontra-Argumente in einer
Mindmap
Schritt 2: Schreibe nun deine Argumentation. Drücke dafür auf deinen Namen:
Als Hilfestellung kannst du die Formulierungshilfen nutzen und dich an der Checkliste orientieren.
Schritt 3: Bist du mit deinem Text fertig, liest dein Partnerkind deinen Text und füllt die Checkliste für dich aus. In der Zeit liest du die Argumentation deines Partnerkindes und füllst die Checkliste für ihn/sie aus.
Schritt 4: Schaue dir nun die ausgefüllte Checkliste an. Du hast jetzt nochmal die Möglichkeit, deinen Text zu überarbeiten und die Tipps deines Partnerkindes umzusetzen.
Schritt 5: Sind alle Kinder mit ihren Argumentationen fertig, werden einige Texte vorgelesen. Am Ende stimmt ihr gemeinsam ab, ob die nächste Sportstunde draußen stattfindet oder nicht.