Lehrerportal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Grundschullernportal
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Habe den Text gendergerecht geändert)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Wenn ein neues Projekt entsteht, wird folgender Quellcode eingegeben: *[[Seitentitel|Linkanzeiger]], wobei der Seitentitel angibt auf welche Seite verlinkt werden soll und der "Linkanzeiger" den Text anzeigt, der auf dieser Seite angezeigt werden soll.-->{{Portalseite/Titel|bild=[[Datei:Lehrer für Lehrer mit Sechstelkreis m.png|rahmenlos|100x100px]]}}
<!-- Wenn ein neues Projekt entsteht, wird folgender Quellcode eingegeben: *[[Seitentitel|Linkanzeiger]], wobei der Seitentitel angibt auf welche Seite verlinkt werden soll und der "Linkanzeiger" den Text anzeigt, der auf dieser Seite angezeigt werden soll.-->{{Portalseite/Titel|bild=[[Datei:Lehrer für Lehrer mit Sechstelkreis m.png|rahmenlos|100x100px]]}}


{{Box|Lehrerportal|[[File:Buch-Icon.svg|right|200px]]
{{Box|Portal für Lehrkräfte|[[File:Buch-Icon.svg|right|200px]]
Das Lehrerportal bietet zahlreiche '''Ideen und Materialien für den Grundschulunterricht'''.  
Das Portal für Lehrkräfte bietet zahlreiche '''Ideen und Materialien für den Grundschulunterricht'''.  


Viele Materialien können '''direkt eingesetzt''' werden – sei es '''digital''' auf unserer Plattform oder auch '''analog auf Papier'''. Für die Nutzung auf Papier kann man in manchen Fällen die Seiten direkt ausdrucken, in anderen wird man vielleicht einzelne Elemente kopieren und neu zusammen stellen.  
Viele Materialien können '''direkt eingesetzt''' werden – sei es '''digital''' auf unserer Plattform oder auch '''analog auf Papier'''. Für die Nutzung auf Papier kann man in manchen Fällen die Seiten direkt ausdrucken, in anderen wird man vielleicht einzelne Elemente kopieren und neu zusammen stellen.  


Da unsere Materialien von individuellen und freiwilligen Autorinnen und Autoren stammen, gibt es eine große '''Vielfalt von Themen und von didaktischen Ansätzen'''.  
Da unsere Materialien von individuellen und freiwilligen Autor*innen stammen, gibt es eine große '''Vielfalt von Themen und von didaktischen Ansätzen'''.  


Auf dieser Seite gibt es einige Beispiele. Viel Freude beim Stöbern!
Auf dieser Seite gibt es einige Beispiele. Viel Freude beim Stöbern!
Zeile 20: Zeile 20:




{{Portalseite/BlockSuche|kategorie=Lehrerportal}}
{{Portalseite/BlockSuche|kategorie=Portal für Lehrkräfte}}


== Highlights aus den Fächern ==
== Highlights aus den Fächern ==
Zeile 37: Zeile 37:
{{button
{{button
|position=rechts
|position=rechts
|text=Fachportal Deutsch <span class="fa fa-chevron-circle-right"></span>
|text=Fachportal Texte verfassen <span class="fa fa-chevron-circle-right"></span>
|link=:Fachportal Deutsch
|link=:Fachportal Texte verfassen
|linkext=
|linkext=
}}
}}
Zeile 56: Zeile 56:
}}
}}
</div></div>
</div></div>
== Unterrichtsideen im Lehrerportal ==
 
<div class="grid">
<div class="width-1-3">[[Datei:Tagebuch-corona.jpg|360px|left|link=Corona-Tagebuch]]</div>
<div class="width-2-3">
=== Aktuelles: [[Unterricht in Zeiten von Schulschließungen]] ===
Ab dem 16.03.2020 fanden in Deutschland flächendeckenden Schulschließungen aufgrund des COVID-19-Virus statt. In den meisten Fällen waren die Lehrkräfte weiterhin im Dienst (und die Kinder weiterhin schulpflichtig) und dafür verantwortlich, den Schüler*innen Aufgaben in geeigneter Form zukommen zu lassen.
</div></div>
== Unterrichtsideen im Portal für Lehrkräfte ==


<div class="grid">
<div class="grid">

Aktuelle Version vom 12. Juni 2024, 07:38 Uhr

Lehrer für Lehrer mit Sechstelkreis m.png

Lehrerportal


Portal für Lehrkräfte
Buch-Icon.svg

Das Portal für Lehrkräfte bietet zahlreiche Ideen und Materialien für den Grundschulunterricht.

Viele Materialien können direkt eingesetzt werden – sei es digital auf unserer Plattform oder auch analog auf Papier. Für die Nutzung auf Papier kann man in manchen Fällen die Seiten direkt ausdrucken, in anderen wird man vielleicht einzelne Elemente kopieren und neu zusammen stellen.

Da unsere Materialien von individuellen und freiwilligen Autor*innen stammen, gibt es eine große Vielfalt von Themen und von didaktischen Ansätzen.

Auf dieser Seite gibt es einige Beispiele. Viel Freude beim Stöbern!



Suche zu Portal für Lehrkräfte

Highlights aus den Fächern

Müsli01.JPG

Deutsch: Vorgangsbeschreibung

Es gibt verschiedene Tätigkeiten, die sich für das Schreiben von Vorgangsbeschreibungen in der Grundschule eignen. Es sollte darauf geachtet werden, dass es sich um Tätigkeiten aus der Lebenswelt der Kinder handelt.

  • einfache Rezepte, z.B.: Müsli, Tee kochen, Knusprige Müsliriegel, gesundes Pausenbrot, Vanillepudding, Erdbeermilchshake
  • Bastelanleitungen, z.B.: Windrad, Schneemannkette, jahreszeitliche Bastelarbeiten zu Weihnachten oder Ostern (z.B. Nagelbild)
  • Alltagstätigkeiten, z.B.: Haare waschen, Zähne putzen, Tintenpatrone wechseln, anziehen, Tafel putzen


Nagelbild11.jpg

Kunst: Nagelbild

Das Nagelbild kann ab Klasse 1 umgesetzt werden. Natürlich lassen sich die Motive beliebig anpassen, beispielsweise ein Herz für Muttertag oder einen Stern für Weihnachten. Beispiele finden sich weiter unten. Im folgenden soll am Beispiel eines Osterhasen das genaue Vorgehen beschrieben werden.


Tagebuch-corona.jpg

Aktuelles: Unterricht in Zeiten von Schulschließungen

Ab dem 16.03.2020 fanden in Deutschland flächendeckenden Schulschließungen aufgrund des COVID-19-Virus statt. In den meisten Fällen waren die Lehrkräfte weiterhin im Dienst (und die Kinder weiterhin schulpflichtig) und dafür verantwortlich, den Schüler*innen Aufgaben in geeigneter Form zukommen zu lassen.

Unterrichtsideen im Portal für Lehrkräfte

Weitere Unterrichtsmaterialien nach Fächern